Kreative neue Namen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bei der kreativen Namensgebung stehen ja viele Pflanzenversender ganz vorn, wo dann schon mal mit Liebeslocken und der Glücksfeder geworben wird.
Und auch Kinder finden viele nette Begriffe, wie z.B. unsere Nichte, die immer Kaku-Kaku essen wollte (Avokado).

Aber manchmal werden auch einfach Begriffe durcheinander gewürfelt und es entstehen Pampelsinen und Apfelmusen.

So auch bei einem Spaziergang vorbei an einem der viele Felder mit Blumen zum Selberziehen. Da fragte mich mein Mann, ob wohl schon die Gladolien gesetzt seien.

Was habt ihr?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

als Fachberater in einer großen Staudengärtnerei mit Gehölzen kann ich auch ein paar Anekdoten liefern.

Die Namens-Unsicherheit unbedarfter Kunden bei den Nadelgehölzen ist schon unfreiwillig komisch. Sie sollten bei "Nadelgehölz" bleiben, haben aber für Thuja und Konsorten mal den Begriff "Koniferen" gehört. Das häufigste ist dann die "Koryphäe", die man gerne als Hecke haben möchte. Meine Kollegin musste auch mal "Konfitüren" verkaufen...... und das, obwohl Thuja so hochgiftig sind . Da wäre ich gerne dabei gewesen.

Auch blüht im Mai der "Rote Dendron" so schön im Garten des Nachbarn.

Vom Garten-Hibiskus gibt es die Sorte ´Blue Bird´. Das heisst auf französich ´Oiseau Bleu´. Ein Kunde hatte diesen Namen wohl mal auf einem Etikett gesehen und wollte dann von mir einen "Oisoi Bloi".
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Meine Kinder (auch als sie nicht mehr GANZ so klein waren) fanden die "Rose Dendron" immer sehr schön.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Meine Nachbarin hatte immer "Bettunien" und "Gardinen-Pflanzen" ... (Petunien und Gardenien) und eine Balkon-Blume (Ballonblume)
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Sehr häuslich, die Nachbarin!

Das mit den Koryphäen kannte ich bislang nur anders herum. Und was man mit einem Rote Dendron gelb oder lila blüht? Reklamieren?
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Frauenhaarstrauch ... oder so ... (Perückenstrauch)

Mein Spitzenreiter ist aber, wenn auch eigentlich kein Name: (ich hab' da / such' da) so'ne Pflanze mit so grünen Blättern

Rote Dendron ist nett!

aber es ist halt nicht jeder eine Konifere auf dem Gebiet!


Ein etwas hämischer Thread, sollte nicht falsch verstanden werden, CL
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oh, die Pflanze kenne ich auch! Und die Wurzeln sind unten, richtig?

Auf der letzten Pflanzentauschbörse habe ich ein "Gras" mit gelben Blüten und Zwiebelchen unten dran eingetauscht (Krokusse)
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

nein, meisten ist unten so'n Topf oder die wächst halt da so
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oh, das wusste ich noch gar nicht.

Hier ein netter, wahrscheinlich unfreiwilliger Täufer mit einer Glodiale
rot-blau-gelb-pink-weiss-blueten-blueten-blueten-teil2-t86277-420.html
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hach, dieser Thread gefällt mir

Jaja, die Gladiolen.... Bei meiner Oma, die immer ein bisschen Schwierigkeiten mit Fremdwörten hatte, diese aber immer ganz kreativ ihren eigenen Vorstellungen anpassten, hießen die immer Gladiatoren. Und Tagetes waren Staketes
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Herrlich Eure Storys!

Habe da auch was: Eine ehemalige Kollegin hatte sich eine "Klimmatis" gekauft...
...und nun ratet mal Ihre Begründung warum die so heißen soll!
Die sollte am Carport hochklimmen!

Und ich kenne jemanden, der (bzw. die) Rhododendron nicht aussprechen kann - da heißen die Rhododenroden!
Schmeiß' mich jedesmal weg!

Liebe Grüße!
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Mir fällt zwar gerade kein Beispiel mit Pflanzen ein, aber ich find es ja immer gruselig, wenn jemand Rindermulch, statt Rindenmulch kaufen möchte. Da darf ich gar nicht genauer drüber nachdenken.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von Blümchenjunkie
....
Jaja, die Gladiolen.... Bei meiner Oma, die immer ein bisschen Schwierigkeiten mit Fremdwörten hatte, diese aber immer ganz kreativ ihren eigenen Vorstellungen anpassten, hießen die immer Gladiatoren. Und Tagetes waren Staketes


Na, die Gladiolen haben mit ihrer Schwertform ja auch was kämpferisches
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Swala
Mir fällt zwar gerade kein Beispiel mit Pflanzen ein, aber ich find es ja immer gruselig, wenn jemand Rindermulch, statt Rindenmulch kaufen möchte. Da darf ich gar nicht genauer drüber nachdenken.


kannst du doch kaufen
http://www.shopblogger.de/blog…mulch.html
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

Zitat geschrieben von Beatty
:lol:
Sehr häuslich, die Nachbarin!

Das mit den Koryphäen kannte ich bislang nur anders herum. Und was man mit einem Rote Dendron gelb oder lila blüht? Reklamieren?


na DAS ist doch ganz einfach: dann ist der eine eben der gelbe dendron und der ndere der lila dendron....

kdb
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.