Krause Blätter bei Guave

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2019
Blüten: 10

Jbrcks

Hallo zusammen,

meine beiden (echten) Guaven haben nun schon seit geraumer Zeit krause Blätter. Beide treiben am Stamm auch neu aus, bei der einen war der obere Teil abgestorben. Zudem erscheinen mir die Blätter verhältnismäßig groß. Können Guaven auch die Kräuselkrankheit bekommen? Oder ist es etwas ganz anderes, falsche Pflege, Schädlinge?

Danke, viele Grüße,
Jbrcks.
IMG_20190121_203428.jpg
IMG_20190121_203428.jpg (2.5 MB)
IMG_20190121_203428.jpg
IMG_20190121_203437.jpg
IMG_20190121_203437.jpg (2.65 MB)
IMG_20190121_203437.jpg
IMG_20190121_203444.jpg
IMG_20190121_203444.jpg (2.75 MB)
IMG_20190121_203444.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Hast du denn die Pflanzen mal nach Schädlingen abgesucht?
Blattläuse können durchaus solche Verkrüppelungen verursachen.
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ich denke eine leichte Wölbung der Blätter ist im Winter normal, auch wenn es bei deiner Pflanze schon ziemlich verkrüppelt aussieht. Steht deine Guave vielleicht direkt über einem Heizkörper? Meine steht relativ kühl und dunkel und wird im Moment nur mäßig gegossen.
guave.jpg
guave.jpg (161.1 KB)
guave.jpg
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2019
Blüten: 10

Jbrcks

Danke euch für die raschen Antworten, also sie steht jetzt seit ca. 2 Tagen leicht über der Heizung, davor stand sie relativ kühl - vllt zu kühl? Schädlinge habe ich auch schon überlegt, bis auf 1-2 Trauermücken konnte ich nichts feststellen, allerdings waren die wirklich nur vereinzelt, also ich denke, kein Befall, der dazu führen könnte, dass die Pflanze oben abstirbt. Generell wundern mich die Neuastriebe bei beiden Pflanzen am Stamm.Was vllt. auch noch sein könnte, dass die Guaven den Kalkgehalt im Wasser nicht vertragen, aber das weiss ich leider nicht genau.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das ist bei vielen exotischen Pflanzen der Fall - Kalk wird nicht so gut vertragen....
Erzähl doch bitte noch ein bisschen, wie du sie sonst so pflegst, wie oft gießt du, in welchem Substrat sie stehen, wie warm es jetzt in dem Raum ist? Vermutlich tut ihr auch die geringe Luftfeuchtigkeit in den beheizten Räumen nicht gut.
Meine steht auch kühl (12 bis 15 Grad) und ziemlich dunkel.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2019
Blüten: 10

Jbrcks

Also seit November stand die Pflanze bei mir im Schlafzimmer, auf der Fensterbank - ohne Heizungsluft und relativ kühl. In den Wintermonaten gieße ich sie sehr selten, alle 2-3 Wochen, je nachdem, wie sich die Erde anfühlt. Sie befindet sich derzeit in guter Blumenerde. Seit ein paar Tagen steht sie nun in der Küche, dort ist die Luftfeuchtigkeitkeit auch höher, als im Schlafzimmer. Das mit den krausen Blättern fin allerdings schon letztes jähr im September oder so an. Weisst du vielleicht, ob es normal ist, das die pflanzen am Stamm mehrmal neu austreiben?
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

An den Stellen an denen Blätter waren (oder noch sind) können natürlich neue Triebe entstehen, falls das mit Austreiben am Stamm gemeint ist. Ich wundere mich immer über Gießintervalle von 2-3 Wochen wie auch von anderen im Forum erwähnt. Ich versuche meine Pflanzen spätestens nach 2-3 Tagen zu gießen, auch im Winter. Ausnahmen sind nur Pflanzen die eh schon wenig Wasser brauchen wie z. B. meine Elefantenfüße oder Madagaskarpalmen, oder Pflanzen mit riesigen Töpfen wie z. B. meine Strelizienbüsche. Ich gieße die Pflanzen recht oft, dafür aber mit nur wenig Wasser. Dazu sprühe ich einige Pflanzen noch ein. Jeder hat da vermutlich seine eigene Erfahrung. Wenn die Erde nach 2-3 Wochen noch feucht ist, dann wurde m. E. entweder zu viel Wasser reingeschüttet, oder die Erde speichert zu viel Wasser.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Na ja, wenn die Guave sehr kühl stand, brauchen die nicht alle zwei Tage Wasser. Meine steht auch kühl und bekommt ebenfalls nur alle zwei bis drei Wochen Wasser. Was soll die Pflanze in der Winterruhe auch mit so viel Wasser? Ich will sie ja nicht ersäufen.

@Jbrcks: dass die am Stamm neue Triebe bilden, ist auch normal, meine macht das auch immer wieder. Erhöhte Luftfeuchtigkeit ist auf jeden Fall sehr gut.
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Naja, man kann auch nach 2-3 Tagen so viel Wasser gießen wie in den 2-3 Tagen verdunstet ist, oft gießen heißt ja nich die Pflanze unter Wasser setzen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wenn du sie kühl stehenhastbund alle zweitbeste drei Tage gießt, dann kannst du ja höchstens eine Schluck Wasser geben, wie viel soll die denn verbrauchen, wenn sie in Winterruhe ist?
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Genau, die meisten Pflanzen bekommen nur 1-2 "Schluck" Wasser, allerdings habe ich auch Pflanzen die trinken wie ein Loch. Zum Beispiel meine großen Kaffeebäume (1,5m). Da schütte ich relativ viel Wasser rein und nach 3 Tagen ist die Erde trocken und die Blätter fangen an schlapp nach unten zu hängen
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2019
Blüten: 10

Jbrcks

Hallo zusammen,
heute habe ich erstmal Schädlinge bei den Guaven entdeckt. Es sind kleine weiße Viecher auf den Blattuntersseiten, im Anhang ein Foto davon. Hat jemand eine Idee, was das ist und vor allem, wie ich die wieder los werde?
IMG_20190128_181522.jpg
IMG_20190128_181522.jpg (2.5 MB)
IMG_20190128_181522.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Leider ist auf deinen Bildern nichts zu erkennen, sie sind in der Vergrößerung absolut unscharf.
Das können junge Blattläuse, junge Thripse oder auch Wollläuse sein.

Du hast sie ja vor Augen, vergleiche doch mal hier
makroaufnahmen-von-verschiedenen-schaedlingen-nur-bilder-t11700.html
Vielleicht ist etwas passendes dabei

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.