Krankheiten durch Blumenerde ansteckend?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2013

Bibi05

Ich habe eben meinen kleinen Kirschbaum beerdigt da er wohl letztes Jahr an der Monilia Spitzendürre gestorben ist. Zumindest ist es meine Vermutung wenn ich Bilder dieser Krankheit sehe. Schon die ersten Blätter die er bekam sind sofort braun geworden und vertrocknet und waren total zusammengerollt. Er war also den ganzen letzten Sommer kahl und hat auch jetzt keine Anstalten gemacht Knospen zu entwickeln. Unter der Rinde ist auch nichts grünes mehr.

Nun wollte ich dieses Jahr mal Klettererdbeeren pflanzen (auf dem Balkon). Kann ich diese in den Kübel setzen in dem der Kirschbaum stand? Oder besteht die Möglichkeit, dass sich die Krankheit (welche auch immer es nun war) auf die Erdbeeren überträgt?

Freue mich über Hilfe denn ich habe einen eher braunen Daumen aber mag Pflanzen sooo gerne
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Nun, ich würde auf jeden Fall frische Erde nehmen und den Kübel mal ordentlich sauber machen. Was auch immer Dein Bäumchen umgebracht hat, es können immer auch irgendwelche Ungeziefer in der Erde sein, wie die Larven der Trauermücken, die den Pflanzen nicht gut tun.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das Substrat, in dem eine Pflanze krank geworden oder gestorben ist, würde ich niemals weiterverwenden. Egal, was die Ursache für die Krankheit war. Sicher ist sicher. Auch das Pflanzgefäß gehört ordentlich ausgewaschen, bevor da was Neues reinkommt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.