Kranker Liguster

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009

Mick-Män

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Liguster-Hecke. Ich habe so ca. 150 Pflanzen neu gesetzt.
Anfangs sah das noch recht gut aus. Bis auf einmal bei der ein oder anderen Pflanzen die Blätter anfingen sich zu kräuseln. Zuerst habe ich mir da nicht so viel bei gedacht. Ich dachte, O.K., bei so vielen Pflanzen kann das schon mal passieren. Nun erholen sich diese aber nun gar nicht. Jetzt habe ich gerade eben festgestellt, dass bei allen (so ca. 40 Stück) Kaputten, irgendwelche kleinen Netze drin sind. Als wenn da eine klitzekleine Mini-Spinne am Werke ist.

Kann mir da bitte jemand weiter helfen. Ich weiss mir echt nicht zu helfen.

Vielen Dank schon mal
Mick-Män
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 74
Dabei seit: 05 / 2009

KaktusLover

Könntest du vlt. Bilder reinstellen?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009

Mick-Män

Hallo Kaktuslover,
das habe ich schon versucht. Man kann aber leider nicht wirklich etwas erkennen.
Habe aber trotzdem mal zwei Bilder angehängt. Diese kleinen Biester sind leicht gelblich und
nur Stecknadelkopf Groß. Allerdings sind die Netze eher wir Zuckerwatte.

Auf dem einen Bild kannst Du zumindest eine gesunde und eine kranke Pflanze sehen.

Ich hoffe, dass Du da etwas mit anfangen kannst.
DSCI0326 - Kopie.JPG
DSCI0326 - Kopie.JPG (591.48 KB)
DSCI0326 - Kopie.JPG
DSCI0325 - Kopie.JPG
DSCI0325 - Kopie.JPG (371.28 KB)
DSCI0325 - Kopie.JPG
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009

Mick-Män

Wie mir scheint, ist mein Liguster dem Buchdrucker zum Opfer gefallen

Kann mir denn jemand nen guten Tipp geben, wie ich den Käfer am Besten bekämpfen
kann ?!?!?!
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Wie kommst du auf Buchdrucker, das ist einer der Borkenkäfer die an dickere Stämme gehen, oder wer heißt noch so?
Die Pflanze sieht aus als wäre sie einfach nicht angewachsen, war es Topfware oder wurzelnackte Ware? Da kann man nur abwarten ob von unten noch was austreibt.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009

Mick-Män

Hallo Stefan,
das ist ja das Merkwürdige. Die Pflanzen sahen ja erst gut aus. Die Blätter wuchsen und alles war gut. Plötzlich fingen eben ein paar von ihnen an zu schwächeln und die Blätter wurden trocken und vielen schliesslich ab.

Ach so, es waren alles wurzelnackte Pflanzen.

Was mich eben erstaunt, dass nur bei den kaputten Pflanzen diese kleine Viecher dran sind. Allerdings glaube ich jetzt, dass es sich doch eher um Spinnenmilben handelt. Kleine gelbliche Biester in Netzen.

Hast Du sonst ne Erklärung ?

Gruß
Micky
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Micky
ich glaube nicht dass Krankheiten oder Schädlinge hier eine Rolle spielen, das sieht nach Anwachsproblemen aus. Die Pflanzen treiben noch ein bißchen aus der Reserve, aber wenn keine neuen Wurzeln gebildet werden stirbt alles wieder ab. Vielleicht waren die Wurzeln der betroffenen Pflanzen mal angetrocknet, eine Stunde in der Sonne liegen reicht da manchmal schon. Wenn du dir diesbezüglich keiner Schuld bewußt bist, solltest du versuchen die Pflanzen zu reklamieren.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.