Kopfsteckling (Crassula) wurzelt nicht

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2017

Benchmarc85

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat.

Ich habe aus dem Büro von einer relativ alten Mutterpflanze (Crassula Ovata) (laut meinem Kollegen stolze 22 Jahre alt) zwei Blattstecklinge und einen Kopfsteckling bekommen.

Die Blattstecklinge hatte ich in ein kleines Glas mit Wasser gesteckt, nachdem ich sie 4 Tage zuvor zum antrocknen auf die Fensterbank gelegt hatte und siehe da, nach 3 Wochen fingen beide Blätter an Wurzeln zu bilden *freu*. Habe die Blätter dann in Anzuchterde (so vulkanisches Granulat) gesteckt und mittlerweile hat sich ein schönes Wurzelwerk gebildet und jeweils ein kleiner Trieb mit Miniblättern.

Jetzt aber zu meinem Problem, der Kopfsteckling. Auch ihn hatte ich die ersten Wochen im Wasserglas - als nach 4 Wochen noch immer keine Wurzeln zu sehen waren - habe ich ihn wie auch die Blattstecklinge in ein kleines separates Gefäß mit diesem Granulat gesteckt - wo er nun seit weiteren 3 Wochen noch immer steht. Es haben sich leider noch immer keine Wurzeln gebildet (nach über 7 Wochen insgesamt) Die unteren beiden Blattpaare lässt er mittlerweile etwas hängen und sehen leicht schrumpelig aus. Der Stamm sieht aber noch immer gesund aus und ist fest. Der Kopfsteckling bekommt alle 2-3 Tage ein paar Tropfen Wasser, so dass das Granulat feucht ist aber nicht zu nass. Der Standort ist hell und warm auf der Fensterbank.

Mache ich eurer Meinung nach irgendetwas falsch oder bin ich vielleicht zu ungeduldig?

Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich, ob der kleine Steckling noch zu retten ist.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch allen
Marc
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wie groß ist denn der Kopfsteckling?
Und wieviel davon steckt in dem Substrat?

Ich würde das einfach trocken halten, allenfalls mal etwas ansprühen.
Wenn du es immer feucht hältst, muss er ja keine Wurzeln machen, da klappt die Versorgung ja auch so.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2017

Benchmarc85

Hallo Gudrun,

ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort.

Habe gerade mal nachgesehen - Der Steckling hat deine länge von ca. 10 cm und steckt so ca. 1,5 cm in der Erde und hat 5 Blattpaare.
Die Blätter sind gerade in den letzten 1-2 Wochen dünner geworden - weich und leicht schrumpelig.
Der Stamm ist aber noch fest und stabil.

Die Blätter machen mir halt ein wenig Sorgen und da sich zu dieser Jahreszeit die Crassula ja eigentlich mitten in der Wachstumsphase befindet - frage ich mich, ob ich was falsch mache.

Aber ich setze deinen Tipp gerne um und gebe dem Bäumchen kein Wasser mehr und sprühe es dafür ab und zu mal ein.

Hoffe es gelingt (
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mach mal das unterste Blattpaar noch ab und stecke alles etwas tiefer.

Sicher bin ich nicht, ob es klappt, aber ich würde es so machen bzw. hab das schon so gemacht
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2017

Benchmarc85

okay - ich versuche es mal - bin gespannt - werde dir berichten.

Dachte eigentlich immer, dass es schwieriger sei Blattstecklinge zu ziehen als Kopfstecklinge.

Wäre schade wenn er eingeht - bei Blattstecklingen dauert es immer ewig bis die mal die Größe eines 10cm Kopfstecklings haben (
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ach, klappt bestimmt

Würde ihn auch tiefer setzen (Wurzeln kommen gerne an den kleinen "Ringen", an denen auch die Blätter und Seitentriebe rauskommen). Mindestens ein unbeschädigter Ring sollte sich daher im Substrat befinden. Meiner Erfahrung nach sind Kopfstecklinge wirklich unkompliziert, wenn man sie tief genug einpflanzt und nicht zu feucht hält.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2017

Benchmarc85

Hallo Paula,

danke für die Info.
Der erste intakte Ring ist jetzt ebenfalls in der Erde.

Hoffe mal, dass war nicht zu spät und die Blätter erholen sich wieder - sind echt schlaff und schrumpelig (

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.