Konzentration von Roundup?

 
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2008

Naturaleza

Hallo!
Vor langer Zeit haben wir Roundup Pflanzengift gekauft. Ich hab es nicht gekauft. Heute würde ich es nicht kaufen, da es von Monsanto ist und eins der stärksten Pflanzengifte überhaupt ist.

Das Faltblatt mit den Infos zur Verdünnung habe ich verloren. Das klebte da nur lose dran.

Jetzt muss ich wissen auf wieviel Liter ich das Gift verdünne. Es soll nur die Einfahrt mit gesprizt werden. Vor oder nach dem Regen spritzen?

weiter Infos: 356 g/l, 41% Glyphosat


Für alternative Methoden bin ich offen.
Starke Polster oder Moose zur Verdrängung?


Vielen dank für hilfreiche Antworten!

Schönen Abend
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Mein Tipp: Bei der Giftsammelstelle abgeben.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

niemals sowas vorm regen spritzen! dann wird das meiste nur wegespült!
moose gehen meist durchs kalken weg!!!
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Eine Mischung 1 zu 5 also 5 Teile Wasser reicht um alles zu vernichten.
Die Wartezeit danach ist ca.3 Wochen dann ist alles was besprüht wurde verbrannt.
Es sollte mindestens 12 Stunden vor dem nächsten Regen gesprüht werden.
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2008

Naturaleza

Danke euch drei!

Ja, wie man Moos weg bekommt wusst ich. Das hat auf dem Rasen super geklappt!

Ich schaue mir morgen das Unkraut mal genauer an, vlt gibt es ja eine spezialisierte Lösung. Anstonsten ist da viel Gras.

Mit dem Hochdruckreiniger wäre auch eine gute Idee! Ganz vergessen.
Kennt ihr Tipps, wie die Fugen nicht ganz so schnell wieder zuwachsen?
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Fugen mit Sand auffüllen oder wenns länger halten soll und Zeit hast, dann mit Zement, Sand und Wasser.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Ich muss dich dringend drauf hinweisen das das Spritzen von einfahrten mit Roundup untersagt ist!!!!

Diese sind nämlich immer an die Kanalisation angeschlossen, es erwarten dich Strafen bis zu 50000€ wenn es doch in diese gelangen sollte!

Gruß alex

ps. einfache Essigmittel sind meines letzten Wissenstandes zugelassen

*edit*

Hochdruckreiniger ist Klasse, Problem sind echt die Fugen danach, allerdings nimmste dann einfach was Sand und kehrst den wieder in diese... das hält dann eine Sesion, wenn du länger ruhe haben willst muss Beton her, das ist aber je nach Platten glaub ich gar nicht möglich


*edit²*

hast du schon mal an eine Rasen einfahrt gedacht?, diese werden mit besonderen Gittern verlegt, durch die Rasen Wachsen kann, wenn ein Rasen Stark genug ist kommt ja auch eher weniger Unkraut und für den Fall der Fälle tut es auch eine Coole Moss einfahrt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.