Da konnte ich nicht widerstehen - Wer bin ich?

 
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo,

für je ein Euro, mussten die mit...
Ich weiß allerdings nicht, wessen Nachkommen das sind.
Blumen07 089.jpg
Blumen07 089.jpg (648.47 KB)
Blumen07 089.jpg
Blumen07 090.jpg
Blumen07 090.jpg (590.47 KB)
Blumen07 090.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Antasa,
Nr. 1 würde ich für eng zusammengepflanzte Bergpalmenpflänzchen (Chamaedorea elegans) halten - zumindest haben meine auch so ausgesehen und wurden als solche identifiziert:D

Nr. 2 kenne ich leider nicht, aber ich glaub, ich hab auch so ein Exemplar aus Kenia ... leider noch nicht bestimmt!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Moni,

wenn du sagst, eng zusammengepflanzt, sollte ich sie dann bald trennen?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich hab meine gleich nach dem Kauf auseinandergefieselt, und hatte dann 25 Stück mehr oder weniger gut erhaltene Pflänzchen! Ich habe ca. 3-5 Stück in einen größeren Topf zusammengesetzt (Platzmangel für Einzeltöpfe )!

Schau mal auf den Topfboden, wenn die Wurzeln schon rauskommen, wirds Zeit zum Umtopfen!

Vielelicht brauchen sie aber auch nur einen größeren Topf ... ich bin kein Palmenexperte, aber ich dachte mir halt, wenn sie größer werden, sind die Wurzeln noch schlechter auseinanderzukriegen (ich hatte das Problem mal bei "alten" Washingtonias!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na dann .... bitte zusammenlassen ...!!!! :D Aber vielleicht ein größerer Topf, wenn unten die Wurzeln rauskommen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

@gudrun,

z.Z besteht ein Wedel aus einem gespaltenen Blatt (ähnlich dem Sämling der Kokospalme).
Sind das noch Sämlingsblätter, denn die Goldfruchtpalme hat auf den Bildern immer gefiederte Blätter.
Blumen07 092.jpg
Blumen07 092.jpg (741.7 KB)
Blumen07 092.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich kenne persönlich nur die Bergpalme
Die hatte ich auch in dieser Größe mit Spinnmilben gekauft und sie war dann ganz schnell dahingerafft

Die Goldfruchtpalme kenne ich nicht, aber was hier in dem Link steht, würde schon passen
und die Blätter sind ja bei Palmen anfangs ungefiedert

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/dypsis_lutescens.htm

Aber hier gibts doch auch Palmenexperten, vielleicht melden sie sich noch
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von antasa
@gudrun,

z.Z besteht ein Wedel aus einem gespaltenen Blatt (ähnlich dem Sämling der Kokospalme).
Sind das noch Sämlingsblätter, denn die Goldfruchtpalme hat auf den Bildern immer gefiederte Blätter.


mit der goldfruchtpalme war ich rose23611

denke mal das sie es ist (keimblätter) weil die im moment überall verkauft wird, mit ca. 10 pflanzen im topf, ich hatte die auch schon im auge und auf dem topf den ich in der hand hatte stand goldfruchtpalme ich will mich aber nicht festlegen, bei den keimblättern kann man das noch nicht so genau sagen
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

@rose,

sorry, hab ich glatt vertauscht...

Bei meinen Töpfchen stand leider nur "Mix colli". Damit konnte ich nichts anfangen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von antasa
@rose,

sorry, hab ich glatt vertauscht...

Bei meinen Töpfchen stand leider nur "Mix colli". Damit konnte ich nichts anfangen...


ich liebe solche bezeichnungen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

jop...das ist auch der grund warum fast keine von meinen pflanzen bisher identifiziert ist*ggg*
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

... nur gut, dass es hier so viele Kenner gibt.
Nur mit Bild, auf der Suche bei Tante google.... das wär schwer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.