Nachdem meine Waschküche auch das Überwinterungsquartier meiner Passionsblumen ist, habe ich mir des öfteren schon die Frage gestellt, ob ich das Kondenswasser zum gießen nehmen soll.
Wär ja für mich praktisch, da ich dann die Gießkanne nicht soweit schleppen brauche. Habe nur Bedenken wegen der Rückstände von Waschmittel und Weichspüler.
Genauso hab ich im Wohnbereich einen Entfeuchter stehen, der ca. 3l Wasser am Tag aus der Luft holt.
Bin leider einer der wenige Menschen der zu hohe Luftfeuchtigkeit im Winter hat.
Mir ist auch klar, dass Kondenswasser keine Nährsalze oder dergleichen besitzt, aber meine Pflanzen bekommen alle Düngeperlen.
Hat jemand Erfahrung damit bzw. gießt jemand seine Pflanzen schon über einen längeren Zeitraum mit Kondenswasser?
Wär ja für mich praktisch, da ich dann die Gießkanne nicht soweit schleppen brauche. Habe nur Bedenken wegen der Rückstände von Waschmittel und Weichspüler.
Genauso hab ich im Wohnbereich einen Entfeuchter stehen, der ca. 3l Wasser am Tag aus der Luft holt.
Bin leider einer der wenige Menschen der zu hohe Luftfeuchtigkeit im Winter hat.
Mir ist auch klar, dass Kondenswasser keine Nährsalze oder dergleichen besitzt, aber meine Pflanzen bekommen alle Düngeperlen.
Hat jemand Erfahrung damit bzw. gießt jemand seine Pflanzen schon über einen längeren Zeitraum mit Kondenswasser?