Kompost abdecken

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

mit schwarzer Folie, habe ich gelesen warum
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Vielleicht, damit die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet und durch die schwarze Folie warm wird und gärt bzw. ein wurmfreundliches Klima schafft. Denke ich mir so. Aus dem Bauch raus.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Dein Bauchgefühl gibt dir recht

Abdecken um Wärmeentwicklung zu fördern, sowie Feuchtigkeits- und Stickstoffverluste zu vermeiden.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich decke meine komposthaufen nicht ab, die werden bepflanzt, mit melone und kürbis,sieht erstens besser aus und man hat auch noch tolle früchte

mit schwarzer folie abdecken entsteht dann nicht zuviel wärme und wird es da drunter nicht matschig durch schwitzwasser unter der folie
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Rose,
fressen dir nicht die Schnecken alles weg was du auf dem Kompost bepflantz
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Mein Vater hatte auch immer Kürbisse auf dem Kompost ... da haben die Schnecken nichts angefressen ... vielleicht weil die Pflanzen schon vorgezogen waren und so gross, dass sie nicht mehr geschmeckt haben
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Hallo Rose,
fressen dir nicht die Schnecken alles weg was du auf dem Kompost bepflantz


schon, aber dann lassen sie meine anderen pflanzen in ruhe (ablenkungsfütterung) und ich kann sie gut absammeln, manchmal hab ich auch glück und es bleiben ein bis zwei früchte über, die haben sie dann übersehen
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Es gibt genügend Ergebnisse bei Google

http://www.google.de/search?hl…en&spell=1


Das Abdecken hat auch den Vorteil das es nicht so stinkt... aber ist im Freien Garten eh nicht so schlimm denk ich mal.


und wegen den Schnecken am besten Fallen vorm Kompost (so nah wie möglich) hinbauen z.B. So ne Bierfalle.. die Sind Abends sehr nach am(im) Komposthaufen die Schnecken, da kann man die am besten "vernichten" ^^
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

ein Komposthaufen sollte/darf nicht stinken - dann kommen falsche Sachen auf ihn drauf!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von voodoo

Das Abdecken hat auch den Vorteil das es nicht so stinkt....
aber ist im Freien Garten eh nicht so schlimm denk ich mal.


Hallo,
ein ordentlich angelegter Kompost stinkt nicht!
Andernfalls ist da etwas "faul" !
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Stimmt was Gudrun schreibt.
Wenn der Kompost nicht regelmäßig umgesetzt wird, fehlt im der nötige Sauerstoff für die Rotte. Dann fault er und stinkt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und mit kompost abdecken, ist ja auch mit erde abdecken gemeint und nicht mit folie

ich hab zwei komposthaufen und keiner stinkt, mein nachbar beschwert sich jedenfalls nicht und der hat seine terrasse direkt daneben gebaut
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Mein Kompost stinkt auch nicht,
Nur habe ich das Problem das er trotz Hilfsmittel ewig braucht bis er ein brauchbarer Kompost ist.
Als ich laß das er mit einer schwarzen Folie abgedeckt werden soll dachte ich das hilf bei der Kompostierung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.