Komischer Passisamen

 
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
ja ich weiß da kann man noch nicht viel sehen. Aber Ihr wißt doch.....
Aber nun meine Frage an die Passiexperten. Ich habe am 01.04. Samen eine P. menispermifolia ausgesät. Laut Aufzeichnung war der Samen dünn, untypisch Passi und ich habe ein Fragezeichen dahintergemacht. Heute (nach nur 1 Woche) ist er aufgegangen. Könnte das einfach nur eine andere Passiart sein oder hat man mir Kuckuckssamen verkauft?
LG Puepp
Passisamen.JPG
Passisamen.JPG (971.14 KB)
Passisamen.JPG
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich hatte noch nie sowas bei Passis. Kann sich was Anderes in die Erde gemogelt haben?
Avatar
Herkunft: Amstetten
Beiträge: 165
Dabei seit: 02 / 2009

anconaeus

Wenn ich mri das Foto anschaue - meine Keimblätter bei der P. caerulea haben sich genauso entwickelt. Wäre halt interessant, wie die Keimblätter jetzt ausschauen. Bezüglich der roten Farbe bin ich etwas überfragt....

LG, Anke
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Danke für Deine Blitzantwort. Ja auszuschließen wäre das nicht, daß sich was anderes eingeschmuggelt hat. Aber das müßte in der neuen Anzuchtserde gewesen sein. Wenn ich schon mal alte Erde verwende dann nur für den unteren Teil. Und innerhalb einer Woche krabbelt da nichts an die Oberfläche.
Ich denke eher in Richtung meiner Frage, falscher Samen in der Tüte oder komische Passiart. Das täte ja auch mein Fragezeichen in den Aufzeichnungen erklären.
LG Puepp
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Danke Anke,
P. caerulea habe ich noch nie ausgesät. Aber ich müßte irgendwo Samen von meinem Bruder haben. Ich schau auch ob ich noch welchen von der P. menispermifolia habe und vergleiche dies. Auch könnte ich wenn ich von der letzteren noch Samen habe nochmal neu aussäen und so evtl. zu den gleichen/ selben ??? Ergebnis kommen oder Elfensusis Theorie bestätigen.
LG Puepp
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Ich glaube Elfensusi hat recht. Da war was in der Erde oder wurde draufgeweht. Die Töpfe stehen ja bei schönem Wetter oft auch draußen. Die Pflanze kam auch mehr seitwärts zum Vorschein. Und ich lege einzelne Samenkörner immer in die Mitte.
Auf jeden Fall lasse ich das rote Pflänzchen erst mal drin.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
hier noch mal ein Foto bevor ich die Pflanze rausreiße. Das ist das Unkraut was so kleine rosane Blüten hat. Der Versuch wars wert zu warten.
Danke nochmal.
Gruß Puepp
Unkraut.JPG
Unkraut.JPG (837.5 KB)
Unkraut.JPG
Avatar
Herkunft: Winnenden
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2009

Oldi

Genau diese Pflanze hatte ich auch in meiner Anzuchtschale.... scheint wohl so, als ob der Samen oft in der Erde sein zu mag...
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Ich würde aus reiner "expertensicht" sagen.... Passiflora Unkrautii

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.