Köcherbaum keim eingegangen

 
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 30

BlobBob

Hallo Forum,

vor knapp 3 Wochen habe ich drei Köcherbaumsamen in die Erde gesteckt. Einer von ihnen ist bereits nach 9(!) Tagen gekeimt. Nun 13 Tage nach dem Keimen ist er umgekippt. An der Stelle zwischen Samen und Grün siehts irgendwie abgestorben aus, ich denke er ist tot.

Die andern beiden zeigen sich noch nicht.

1. Was kann denn die Ursache für das Sterben sein? Er keimte in Anzuchterde in einem Anzuchthäuschen. Die Erde wurde täglich besprüht, weil sie täglich antrocknete.
2. Gibt es für die andern beiden noch Hoffnung, wenn ja was sollt ich anders machen?



der Bob
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
lieber in rein mineralischem substrat keimen lassen. z.b. in grobem sand. danach in geeignete erde pickieren und aus dem kleingewächshaus nehmen.
die anderen müssen also aus dem gewächshaus, darin ist die luft zu stickig. wenn sie kräftig genug erscheinen, die humose erde vorsichtig abwaschen und in sukkulentenerde ohne torf setzen.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 30

BlobBob

Wirklich, in Sand? Der nimmt doch garkein Wasser auf, kann ich mir gerade nicht vorstellen. Geht das mit allen Samen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.