Knollenbegonie vorziehen

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 03 / 2007

Volker

Hallo Pflanzenfreunde!
Hab dieses Jahr erstmalig meine Knollenbegonie übern Winter gebracht.
Will sie nun vorziehen! Dazu habe ich einiges im Netz gelesen. Die Anleitungen unterscheiden sich aber immer ein bisschen. Möchte euch nochmal zu Rate ziehen.
Also: Habe die Knollen, wie ihr auf dem Bild sehen könnt, ein bisschen aus der (auf einem Rat von einer Mitarbeiterin eines Gartencenters) Aussaaterde herausschauen lassen und Sie mässig gegossen! Stehen an der Terrassentür in der Wohnung und bekommen gut Licht. Meine Frage: Soll ich sie vielleicht doch abdecken? Und, wie lange dauerst denn, bis sich da was tut? Was meint ihr???
Danke erstmal! Volker
CIMG1345-1_1024x768.jpg
CIMG1345-1_1024x768.jpg (201.3 KB)
CIMG1345-1_1024x768.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Volker,

abdecken würde ich sie nicht. Da hätte ich die Befürchtung, daß sie evtl. Schimmel ansetzen, wenn Du da nicht regelmäßig lüftest.

Zu Knollenbegonien speziell kann ich leider nix sagen. Ich hab meine Callaknolle auch schon verbuddelt und warte auf die ersten Regungen.
Da brauchen wir wohl bissel Geduld.

Schön kräftig sehen Deine Knollen aus! Die werden sicher toll!

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Begonie brauchst Du zum Vorziehen nicht abdecken. Bis sie ihr erstes Grün austreiben, stehen sie gern einen Tick wärmer - dann kannst Du sie wieder kühler stellen, dann klappt das problemlos mit Deinen Traumbegonien.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 03 / 2007

Volker

Danke euch! Hab lange nicht geschaut! Dachte schon, mir antwortet niemand! Gruss Volker

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.