Knöterich? -> Persicaria filiformis/ Fadenknöterich

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo zusammen.

Ich habe mal wieder eine interessante Pflanze im Botanischen Garten gefunden.

Kennt ihr sie eventuell?

Lieben Dank für eure Hilfe!
Knöterich4.jpg
Knöterich4.jpg (72.81 KB)
Knöterich4.jpg
Knöterich3.jpg
Knöterich3.jpg (164.44 KB)
Knöterich3.jpg
Knöterich2.jpg
Knöterich2.jpg (321.72 KB)
Knöterich2.jpg
Knöterich1.jpg
Knöterich1.jpg (435.54 KB)
Knöterich1.jpg
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

evtl. Persicaria filiforme
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Danke derFloris!

Das müsste er sein!!

Weisst du eventuell, wie er sich von Persicaria virginiana unterscheidet? Und wie er mit Persicaria virginana var. filiformis zusammenhängt? Nach manchen Seiten im Internet sind es unterschiedliche Arten, nach anderen soll es das Gleiche sein?

Immerhin beim deutschen Namen "Fadenknöterich" ist man sich schon mal einig.

Edit:
Ich hab da noch was gefunden was mich recht gut überzeugt: http://www.actaplantarum.org/c…105483.jpg

Bei meinem Knöterich laufen die Blätter auch nach unten langsam aus und enden nicht "dick" am Stiel. Auch kann ich mich nicht an eine so dicht behaarte Ligula erinnern, auch wenn ich davon leider kein Foto habe.

Dazu noch zwei Links:
http://www.actaplantarum.org/acta/galleria1.php?aid=4489
http://www.actaplantarum.org/acta/galleria1.php?aid=4301

PS: Persicaria virginana var. filiformis liest sich für mich im Internet eher als gärtnerische Bezeichnung. Lasse mich aber gerne korrigieren...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.