Kletterpflanzen für Sichtschutzzaun gesucht!

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

Bettimama

Hallo!

Wir haben zwischen unsere Thujenhecke und die Garage des Nachbarn ein großes verzinktes Eisengitter angebracht. Es ist 4 m lang und ca. 2 m hoch!

Ich möchte es nun bepflanzen und habe an eine Mischung aus immergrünen Kletterern und blühenden Kletterpflanzen gedacht, aber null Ahnung, welche ich nehmen soll und wie ich sie kombinieren kann???
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

oh, da gibt es eine menge auswahl. kommt halt drauf an, was für boden du hast und wieviel sonne da hinkommt.

ne kleine auswahl:
geißblatt
clematis
passiflora caerulea
prunkwinden
sternwinde
kletterrose
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo


wenn das da ordentlich wuchern darf, propiers mal mit geissblatt, ist imergrün und blüht toll das ist aber auch gut schnittverträglich und lässt sich dadurch im zaum halten
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

mir fällt grad noch vitalbeere oder goji beere ein
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

Bettimama

Hallo!

Was haltet ihr davon, wenn ich eine Clematis nehme und sie mit einer Winterjasmin kombiniere?

Dann wäre das Gitter immergrün und blühend!

Meint ihr, das passt?
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Die immergrünen Clematis sind halt nicht hundert prozent winterhart, ich weiß ja nicht in welcher Klimazone du wohnst, eventuell kann das ein Problem geben. Die Clematis armandii ist glaub ich noch ziemlich die resistenteste
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 294
Dabei seit: 11 / 2007

Gartenplaner

Hallo bettimama,

Winterjasmin und Clematis lassen sich kombinieren, wenn der Winterjasmin genügend Sonne bekommt, die Clematis allerdings die Pflanzstelle im Schatten hat.
Allerdings solltest du eine Clematis-Sorte aussuchen, die nicht jedes Jahr auf 30cm heruntergeschnitten werden muss, damit sie schön blüht, weil du dann die abgestorbenen Äste aus dem Ganzen rauszuppeln musst.
Und Winterjasmin klettert eher mäßig, wächst eher als überhängender Strauch, den musst du eigentlich hauptsächlich anbinden und leiten.

Wenn ich mich recht entsinne gibt es auch ein Immergrünes Geißblatt (Lonicera), das könntest du dann mit einer der prächtig und gut duftenden sommerblüheneden Arten kombinieren

Ansonsten sind sämtliche schon genannten Pflanzen natürlich auch gut geeignet
Nur mit rankenden oder windenden immergrünen Kletterpflanzen ist es eher schlecht bestellt.
Efeu wächst nicht von alleine an Gittern, er hält sich mit seinen Haftwurzeln lieber an Mauern fest, aber zur Not kann man ihn auch leiten und anbinden, das geht auch.

Beste Grüße,

der Gartenplaner
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

Bettimama

Hallo!

Vielen lieben Dank für Eure hilfreichen und kompetenten Antworten!

Nun liebäugle ich mit der Akebia, die würd mir schon sehr gefallen!
Aber sie blüht nur im April und Mai, und ich würde gerne was dazu pflanzen,
um einen längerblühenden Sichtschutz zu erhalten.

Was meint ihr? Eignet sich eine sommerblühende Clematis dafür?

Und die Winterjasmin kann ich irgendwie auch nicht vergessen, sie wäre ein
optischer Blickfang im Winter...

Aber drei verschiedene Pflanzen wäre ein bißchen viel, oder nicht?
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Also ich würde höchstens noch die clematis dazu pflanzen, sonst wird des alles zu viel. Den Winterjasmin kannst du dir ja auch woanders hinpflanzen der braucht ja nicht unbedingt eine Kletterhilfe, ist ja genau genommen auch keine Kletterpflanze.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.