Kletten & Disteln ?

 
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi und ein schönes Wochenende,
ich habe vor kurzen eine Aufnahme von einer Filz-Klette (Arctium tomentosum) gemacht, ich hoffe da liege ich richtig.


und könnte dies eventuell eine Kletten-Ringdistel (Carduus personata) sein?




Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

soweit man das anhand reiner Blütenbilder sagen kann, würde ich dir beim ersten Bild zustimmen.

Das Zweite ist ebenfalls eine Klette, es lässt sich ohne weitere Details jedoch nicht sagen, ob Arctium lappa oder Arctium minus.

LG Susi.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Erst einmal danke,
du kannst ja wenn du Lust hast noch einmal hier schauen. Dort sind es die noch nicht beschriften
hier
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

Arctium minus hat kurz gestielte Blütenköpfe mit grünen Spitzen an den inneren Hüllblättern. Bei Artium lappa sind die Blütenköpfe lang gestielt und die inneren Hüllblätter meist rotspitzig.

https://www.infoflora.ch/de/fl….html#info

Ich orientiere mich lieber an den Blattmerkmalen, auch wenn die auch nicht immer ganz eindeutig sind (Arctium lappa an den unteren Blättern mit gefülltem Blattstiel, Arctium minus dort mit hohlem Blattstiel), dazu muss man sie aber in der Hand haben.

LG Susi.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Ich will morgen noch einmal los und werde sie in die Hand nehmen und einen Blattstiel unten teilen.
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

mach einen Querschnitt mit nem scharfen Messer, möglichst nah am Haupt"stamm". Wenn die Blätter noch nicht vertrocknet sind...

Dann sieht man es am besten.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Arctium lappa ist das m.M. nicht. Ich vermute Arctium nemorosum, da die Köpfe relativ groß aussehen, die Äste bereits hängen und auch die Blüten nicht weit aus dem Kopf herausragen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.