kleine weiße striche(tierchen)im blumentopf

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,hoffe es kann mir jemand weiter helfen.auch ich habe so weiße striche(tierchen) in einer pflanze.ich sehe sie nur wenn ich sie giesse,da die erde dann schön schwarz ist kommen sie wohl hoch und krabbeln sie sind ca2 mm groß,ich sehe keine beine oder ähnliches.
ich hatte das letztes jahr schon mal,habe alle pflanzen trauriger weise entsorgt.mein mann war mir meinem riesen wunderholz zur waschstrasse und hat ihn abgespritzt,dann in neue erde gesetzt und sie kamen immer wieder.habe es auch mit stäbchen usw. versucht.nix hat geholfen. jetzt fängt der mist schon wieder an, mein elefantenfuss ist befallen.vielleicht kann mir hier jemand helfen????lg andrea
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hört sich nach Springschwänzen an & die sind harmlos. Hab ich auch in vielen Töpfchen, in manchen sogar eine ganze Armee Die Pflanzen interessiert das hingegen überhaupt nicht, die wurzeln & wachsen wie blöde
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Irgendwie hört sich das nach Trauermücken bzw. deren Larven an.
Hast Du evtl. ein Foto für uns? Dann kann man mehr sagen.
Und was ist ein Wunderholz? Waschstrasse für Pflanzen?
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Kommt drauf an, wie sie sich bewegen.

Springschwänze sehen für mich aus wie kleine weiße Striche.
Die wuseln dann so hektisch rum. Man sieht keine Beine oder so.

Etwas größer sind dieTrauermücken-Larven.
Sie sehen eher aus wie gläserne Würmchen
und sie bewegen sich auch wie Würmchen.

So würde ich sie unterscheiden.

Erkennst Du was davon ?

LG Marion
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,erstmal vielen dank für eure vielen antwortenund für eure schnelle hilfe.ich meine den Beaucarnea recurvataauch elefantenfuß,flaschenbaum oder wasserpalme genannt
auch wenn die dinger nicht schädlich sind,fändig ich sie abartig.ich ekel mich leider vor allem was krabbelt... deshalb ist mein mann zur waschstrasse für auto`s,nicht für pflanzen und hat den baum gründlich samt wurzel gereinigt,dann haben wir ihn in neue erde gepflanzt und die dinger kamen wieder.danach habe ich alle pflanzen(schweren herzens) entsorgt und nun habe ich sowas in einer neuen pflanze wieder gesehen.lg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

achso,werde mal versuchen ein bild zu machen.denke aber das sie zu klein sind.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wenn ich die planze giesse,kommen sie eher hektisch aus der erde.einen unterschied kann ich nicht feststellen.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

dann sinds denke ich springschwänze. wenn es trauermücken wären hättest du inzwischen sicher irgendwo mal ne kleine fliege rumschwirren sehen. springschwänze treten oft auf wenn die erde zu feucht gehalten wird, also ggfs mal die gießgewohnheiten überdenken. gerade ein elefantenfuß braucht eh nicht so viel wasser. bin übrigens im gegensatz zu lilith nicht der meinung das die harmlos sind, zumindest wenns zu viele werden. so ist meine erfahrung.
bevor du alle deine pflanzen wegschmeisst besorg die lieber ein mittelchen gegen die viecher. am besten lässt du dich mal in einer gärtnerei beraten was du da nehmen kannst. ich hatte damit erfolg aber gibt sicher noch andere möglichkeiten.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2009

Steviegirl

Habe mal gehört, man soll den Blumentopf in's Wasser stellen und so ca. eine Stunde völlig mit Wasser bedeckt stehen lassen, somit werden die Tierchen aus der Erde geschwemmt.
Probier's doch einfach mal.

LG,
Steviegirl
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ja, und dann die kleinen Dinger mitsamt dem Wasser ausschütten.
Wenn die Pflanze es verträgt kann man damit schon mal einige loswerden.
Gut abtropfen lassen und danach insgesamt trockener lassen.

LG Marion
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,da bin ich wieder ich gucke,beobachte usw...ich habe in einem zimmer 5 kleine tote fliegen auf dem fensterbrett gesehen eurer ansicht nach müßten das dann wohl trauermücken sein,was kann ich da machen??? jetzt schon vielen danke für eure antworten.lg andrea
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Was machen ?

Suchfunktion anschmeißen, (oben rechts "Trauermücken" eingeben)

und dann einen Nachmittag Zeit nehmen und alles lesen



LG Marion

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.