kleine weiße Raupen auf der Areca Palme

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

meine Areca Palma geht immer mehr ein und kein Mittelchen hilft wirklich gut. Leider kann ich den Schädlingsbefall auch nicht genau identifizieren. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen, womit ich es zu tun habe und was ich degegen machen kann.
Ausprobiert habe ich Sticks aus dem Baumarkt, die man in die Erde steckt und die u.a. auch gegen Wollläuse wirken. Dann habe ich die Pflanze mit einem speziellen Spray gegen Schädlinge besprüht nur bei der großen Öberfläche der Palme findet sich irgendwie immer eine Stelle ohne Schutzfilm, so dass sich die kleinen weißen Raupen dort einnisten. Ich weiß nicht, ob es sich dabei um Raupen handelt. Sie sind ca. 1-2mm lang und bewegen sich eigentlich nicht.

Hoffe ihr könnte mir helfen, da bei meiner Palme immer mehr Wedel austrocknen...

Anbei Fotos meiner Plage
IMG_5125.jpg
IMG_5125.jpg (161.18 KB)
IMG_5125.jpg
IMG_5120.jpg
IMG_5120.jpg (197.53 KB)
IMG_5120.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
das sind Kommaschildläuse.
Möglicherweise haben deine Behandlungen schon geholfen und die Tiere sind tot, die fallen halt erst nach längerer Zeit ab. Du solltest sie mal abwaschen, dann kannst du kontrollileren ob welche nachkommen.
Die Schäden an den Blättern können aber auch andere Ursachen haben, dü müßtest etwas mehr über Standort (Temperatur und Licht) sowie deine Pflege (Gießverhalten) erzählen.
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nach der Behandlung mit den Sticks habe ich drei Wochen gewartet und die gesamte Pflanze abgewaschen. Leider sind die kleinen Dinger wieder gekommen. Dann habe ich das Spray gekauft und die Pflanze nochmals behandelt. An den Stellen, an denen ein dichter Film drauf ist sind die Dinger weg... anfangs ware sie nur an der Blattoberseite nun sind sie verstärk an die Blattunterseite gewandert, da dort die meisten unbedeckten Stellen sind. Besonders viele haben sich mittelerweilen knapp über der Erde an den "Stämmen" angesiedelt. Jetzt sind ca. 2 Wochen nach der Spraybehandlung vergangen und es werden immer mehr... und leider sterben immer mehr Wedel ab und auch der Befalln wird stärker, obwohl ich eine komplette Dose versprüht hatte.

Zum Standort:
- Normale Wohnzimmertemperatur
- Da ich nicht so den grünen Daumen habe, weiß ich nicht, wie ich mein Gießverhalten beschreiben soll. Eigentlich gieße ich die Pflanze erst dann, wenn sich die Erde relativ trocken ist, aber eben noch nicht staubtrocken früher habe ich aber etwas häufiger gegossen bis mir jemand sagte, dass das auch zu Schädlingen führen kann, wenn die Erde zu feucht ist. Also wird jetzt gegossen, wenn die Erdoberfläche merklich trocken ist und nicht feucht an den Fingern haftet. Hilft die Beschreibung?
- die Pflanze steht direkt am Fenster mit Vorhang. Der Vorhang ist meist geschlossen.
Anbei noch ein Bild dazu:
IMG_5127.jpg
IMG_5127.jpg (351.95 KB)
IMG_5127.jpg
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo Gast,

Pflanzenschutzzäpfchen sind got und schön, z.B. beimUsambara-Veilchen oder der Elatior-Begonien.
Dies sind kleine Pflanzen, bei denen sich der Wirkstoff relativ rasch verteilen kann.
Bei einer relativ großen Pflanze wie deiner Areca dauert das wesentlich länger und bei einem so großen Topf brauchst du sehr viele Zäpfchen, um eine Wirkung zu erzielen.
Gegen die Behandlung mit einem Spray spricht, daß du versteckt sitzende Schädlinge kaum erwischst.
Außerdem reagieren viele Palmen mit Blattflecken, weil sie manche Chemikalien schlecht vertragen.
In deinem Fall würde sich eine Gießbehandlung (z.B. Careo von Celaflor) anbieten.
Mir scheint auch, daß deine Gardinen ziemlich viel Licht schlucken.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Zitat geschrieben von Anonymous
die Pflanze steht direkt am Fenster mit Vorhang. Der Vorhang ist meist geschlossen.


M.E. viel zu dunkel für die Pflanze

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.