Kleine wax flower als Bonsai

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
habe vor kurzem eine kleine, reichblühende Wax flower gekauft.
Sie gedeiht prächtig, steht auf dem Balkon, geschützte Ecke.
Nun treiben wie verrückt die grünen Triebe aus, und ich möchte sie stutzen, damit es ein kleiner Bonsai wird.
Darf ich das jetzt schon, da sie ja so toll blüht ? Oder warte ich bis zum Herbst ?
Hat das schon jemand versucht, daraus einen Bonsai zu machen.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar, hatte so ein Pflänzchen noch nicht.

Bild trau ich mich noch nicht, bin noch neu im Forum.

Liebe Grüße
Gerda007
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen, gerda!

Also, so wie ich die Bilder von der Pflanze gesehen habe, würde ich sagen, es könnte funktionieren. Einen Bonsai kann man aus Pflanzen nämlich nur machen, wenn sie verholzen - und das geht bei der Pflanze ja
Prinzipiell musst du beim Schnitt darauf achten, nicht alles radikal zurückzuschneiden, sondern die Pflanze muss ein harmonisches Gesamtbild ergeben. In der Bonsaikunst gibt es auch verschiedenste Stilrichtungen, von denen du die passendste auswählen musst.
--> Bonsai Grundformen

Eigentlich heißt "Bonsai" übersetzt "Baum in Schale", d.h. eine Topfpflanze macht noch lange keinen Bonsai. Auf keinen Fall solltest du dein Pflänzel sofort in die Schale setzen!
Gönne ihr zunächst einige Jährchen im Topf, damit sie den nötigen Stammumfang entwickelt. Trotzdem kannst du sie schon "vorformen", also ihr den Formschnitt geben, um die gewählte Stilrichtung zu bekommen. Zum Formschnitt gehört auch beim Umtopfen einen Wurzelschnitt durchzuführen. Wichtig ist hierbei, dass die Geräte immer scharfe Kanten haben, weil du deine Pflanze sonst unnötig verletzen würdest.

Die wichtigsten Werkzeuge hast du --> hier

LG
Henrike
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
will mal versuchen ein Bild reinzustellen.
Das ist meine "Kleine", bevor ich mit der Schere gewütet habe.
Wenn`s mit dem Bild nicht klappt, so stellt es Euch einfach vor.
Ihr wißt, ich bin "ne Alte", die sich noch immer mit dem Internet herumstreitet.
Gerda007
P1000321 (2).jpg
P1000321 (2).jpg (77.63 KB)
P1000321 (2).jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Na, das sieht doch so weit gut aus
Hmmm... wenn ich einen Vorschlag unterbreiten würde / dürfte, dann würde ich dir die
- Hokidachi -> Besenform als Gestaltungsform empfehlen.
Deine wax flower wächst dier die mögliche Gestaltungsrichtung ja schon vor und man sollte das nehmen, was der "bald-"Bonsai einem vorschlägt und ihn dann noch ein bisschen "zurechtmachen"
Viele Bonsai-Künstler scheitern einfach daran, dass sie einem Baum ihren Willen aufzwingen, etwas zu sein, was er nicht sein kann - und ärgern sich hinterher über die Unförmigkeit ihres Bonsais.

Ein bisschen Formschnitt kannst du schon betreiben, kannst die Krone auslichten. Bei Bonsai wirkt die Pflanze wie in freier Natur gewachsen, nur die Krone ist eher etwas lichter. Aber ich würde warten, bis die Blüte vorbei ist.
Und sie sollte im Topf noch Zeit haben, einen Stamm ausbilden zu können hab ich ja schon geschrieben
Und wenn du sie oben schneidest, dann nicht vergessen, unten in etwa genauso viel beim Umtopfen wegzunehmen

LG und viel Erfolg
Henrike
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Henrike,
danke für Deine Anregungen. Ist ja auch für mich absolutes Neuland.
Allerdings hatte ich eher an die Wuchsform Moyogi gedacht, weil der Stamm etwas schief aus dem Topf wächst ? Aber im Moment trau ich mich noch nicht, gucke mir die Kleine aber jeden Tag an. Dauert bei mir immer etwas länger, bis ich dann endlich was mache.
Da kommt mir Dein Hinweis, noch wegen der Blüte zu warten, genau richtig.
Alles Liebe
Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Henrike,
hab was vergessen !
Was meinst Du mit "unten genausoviel wegnehmen" ?
Die Wurzeln ???
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Na, mit "unten genauso viel wegnehmen" mein ich, ihr einen Wurzelschnitt zu verpassen beim Umtopfen. Später muss ja deine wax flower in eine Schale und dazu muss der Wurzelballen mit der zeit immer flacher werden.
Heißt aber nicht, dass du alle Wurzeln abschneidest. Du nimmst nur ein Drittel weg. Und danach muss sie sich auch erst von den Strapazen erholen.

LG
Henrike
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
habe mich getraut zu schnippeln. Um ehrlich zu bleiben, muß ich sagen, daß ich wohl noch viel lernen muß. Es soll ein Hockidachi werden.... Leider ist die Kleine nicht so gewachsen, wie ich es gern gehabt hätte. Finde aber, es sieht für einen "Erstversuch" schon ganz passabel aus.
Die Wurzeln habe ich auch gekürzt. Jetzt soll sie sich erst mal erholen.
Mal gucken, wie sie sich macht.
War jedenfalls für Eure Hinweise sehr dankbar.
Tschüssi
Stolze Gerda
Macht mich bitte nicht zu sehr fertig; mir ist klar, daß ich kein Bonsai-Künstler bin.

Tja Leute,
jetzt wenn ich sie so auf dem Bild sehe, müßte die Krone für einen Hokidachi schmaler sein.....
Warte trotzdem jetzt erstmal ab, wie sie sich weiter entwickelt....
Tschüssi
P1000339 (2).jpg
P1000339 (2).jpg (27.37 KB)
P1000339 (2).jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Na, sieht doch für den Anfang ganz passabel aus
Ja, warte mal bis sie sich etwas erholt hat, das kann jetzt etwas länger dauern. Manchmal zeigt sich das bei den Bonsai ein bissel, bis da irgendwas Sichtbares passiert. Lass deiner wax flower ihre Zeit, bevor du da wieder Hand anlegst.

Aber bis jetzt auf jeden Fall klasse!

LG
Henrike
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Henrike,

das ist nicht Dein Ernst, daß sie ganz passabel geworden ist ????
Ich bin überhaupt nicht zufrieden !
Hatte bei den unteren Zweigen angefangen, und prompt zuviel weggenommen , jaul
So konnte ich bei der Krone nicht mehr viel ausrichten, mich hatte, ehrlich gesagt, auch der Mut verlassen.
Jetzt lasse ich die "Kleine" wirklich erst mal lange in Ruhe, bevor ich´s wieder versuche....

Danke für Deine Aufmunterung

Tschüssi Gerda
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Inzwischen sind ja fast schon drei Monate vergangen...
Was hat sich denn schon getan, bei dir und deiner wax flower? Oder ist nix weiter passiert?
Gerne mit Bild bei gravierenden Unterschieden

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ohne das ich die Pflanze aktuell sehe, vermute ich, das sie gerade große Schwierigkeiten macht, denn Chamaelaucium sind keine Zimmerpflanzen. Das ist meine Erfahrung, sie sterben oft sehr schnell.

Die Standort- und Temperaturansprüche sind wie bei einem Oleander. Sie hat aber sehr hohe Ansprüche an die Wasserversorgung und das Substrat. Ein zu viel oder zu wenig an Wasser wird recht schnell übel genommen. Dann braucht sie sandig-durchlässige, lieber magere, saure Erde und volle Sonne. Deshalb halte ich es für sehr schwierig sie als Bonsai-Anfänger als Bonsai zu gestalten.

Aber mal sehen, vielleicht habe ich ja total unrecht.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Henrike,
schön, dass Du nachfragst. Ja, sie lebt noch, aber sie hat lange gebraucht, sich zu erholen. Die Blüten hat sie relativ schnell nach dem Schnitt abgeworfen. Sie fängt jetzt seit knapp 1 Monat an, neu auszutreiben. Bis dahin hatte sie ein paar Nadeln verloren, das hat jetzt wieder aufgehört. Glaube, ich war bei dem Wurzelschnitt zu heftig....
Sie steht auf dem Balkon, und ich wollte ihr eigentlich noch ein bißchen Zeit gönnen, bevor ich wieder an ihr herumsäbele...
Vor allem werde ich noch mal alles genau durchlesen, was Du mir zu Anfang hier geraten hast.

Gruß Gerda
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Bei Fragen kannst du dich jederzeit an mich oder die anderen Greenies hier wenden Und ein gutes Bonsaibuch hab ich dir ja nun schon empfohlen.

lg
und viel Erfolg!
Henrike
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ja, und ich danke Dir dafür.
Das Buch habe ich mir noch nicht besorgt, weil ich ja nur diesen einen Bonsai versuchen werde. Im Internet kann man auch viel nachlesen.

Und ich habe ja Euch, zum Glück

LG Gerda
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.