Kleine Tamarinde will Bonsai werden

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo ihr Grünen


Gerade erst gelesen .. egal ,das was du als Samen bezeichnest @asoahc das sind die sogenannten Keimblätter. das andere die Fiederblätter sind schon die Normalen Blätter. Den nächsten Trieb kannst du noch stehen lassen aber dann würde ich den darauffolgenden abknipsen sonst wächst sie dir sehr schnell in die Höhe.

Lg Shrek
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 02 / 2008

asoahc

Hallo Shrek und all ihr anderen,

meine lkleine Tamarinde entwickelt sich prächtig.
Obwohl ich sie bisher noch nicht in einen tieferen Topf umgesetzt habe. Allerdings hat sich der Stamm (unterhalb der Keimblätter) inzwischen verholzt. Macht es da noch Sinn sie tiefer in Erde zu setzen?

Momentan hat sie 4 Fliederblätter und ein fünfter wächst gerade. Meint ihr, es wäre Zeit die Spitze zu kappen?

Vielen Dank, dass ihr alle so eifrig mit diskutiert.
Viele Grüße, aSoahc
20080302-Tamarinde.JPG
20080302-Tamarinde.JPG (22.37 KB)
20080302-Tamarinde.JPG
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 02 / 2008

asoahc

Hi Shrek,

ich hatte ganz vergessen auf deine Frage bezüglich der Gestaltung einzugehen. Bisher hab ich mich noch nicht ganz entschieden, doch wahrscheinlich wird es eine geneigte bzw. eine frei aufrechte Form.

Hmm ... vielen Dank noch für die tatkräftigen Ratschläge. Ich werde sie morgen in einen größeren Topf umtopfen und einfach mal das beste hoffen.

Viele Grüße, aSoahc
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo asoahc

Den 5. Trieb noch wachsen lassen ... den Folgenden aber schon abknipsen.

LG Shrek
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 02 / 2008

asoahc

Hallo Zusammen,

die Tamarinde entwickelt sich prächtig. Ich hatte nach dem vierten Trieb bereits die Spitze abgeknipst. Das sind auf den Bildern die hellen Blätter. Inzwischen sind zwei Seitenäste gewachsen, wobei der erste nun scheinbar die Spitze ersetzen will. Soll ich jetzt bereits wieder einkürzen oder noch wachsen lassen?

Für eine endgültige Form habe ich mich noch nicht 100% entschieden. Doch es geht in die Richtung: Geneigt bis Halbkaskade, evt. auch die windgepeitschte Form. Wie erreicht man am besten diese Formen?

Viele Grüße, aSoahc
bonsai_tamarinde_3.jpg
bonsai_tamarinde_3.jpg (36.08 KB)
bonsai_tamarinde_3.jpg
bonsai_tamarinde_2.jpg
bonsai_tamarinde_2.jpg (33.51 KB)
bonsai_tamarinde_2.jpg
bonsai_tamarinde_1.jpg
bonsai_tamarinde_1.jpg (35.11 KB)
bonsai_tamarinde_1.jpg
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo asoahc

Bei der Windgepeitschten Form ( Jap Fukinagashi ) zeigen alle Äste in die selbe Richtung . Dh der dem Wind abgewante Seite.Dazu werden alle Äste und Triebe auf einer Seite entfernt bzw stark eingekürzt , dafür auf der anderen Seite umso mehr gefördert durch Spitzenschnitte und draten.
Als Draht eignet sich Stahl - oder Aluminiumdraht bis 2mm. Solten die Äste Stärker sein kann man den Draht auch 2 oder 3x drumwickeln.

Die geneigte Form ( jap. Shakahn ) zeichnet sich durch einen besonders stark stabilität gebenden ausgeprägten Wurzelhals aus. Dabei scheint der Stamm aus dem Gleichgewicht zugeraten.Die anordnung der Äste ist der frei Aufrechten ( Jap Mojohgi) oder streng aufrechten Form ( jap Chokkan ) sehr ähnlich, wobei die Äste auf der der Neigung gegenüberliegenden Seite Stärker nach unten gebogen sind als auf der Neigungsseite .Dieses erreicht mann durch drahten oder in dem man kleine gewichte an die Äste hängt. Beim Drahten ist immer darauf zuachten das die Drähte nicht einwachsen und das beim anhängen von Gewichten auf eine Polsterung an der Astauflage zuachten ist . Als Draht eignet sich Stahl - oder Aluminiumdraht bis 2mm. Solten die Äste Stärker sein kann man den Draht auch 2 oder 3x drumwickeln.

Bei der Kaskadenform ( jap Kengai ) ist auf eine Hohe Schale zuachten da sich die Krone außerhalb des Schwerpunktes befindet. Unter einer Kengai versteht man das der Baum zb soweit über eine Felsklippe gedrückt wird , daß seine Krone in die Tiefe zeigt.Die spitze geht weiter runter als der Schalenboden reicht.Die anordnung der Äste ist der frei Aufrechten Form gleich. Kaskaden werden durch extrem langes überstrecken des Stammes erreicht , welcher bei älteren Bäümen recht lange braucht . Jüngere Bäume lassen sich Stärker biegen wenn der Stamm noch dünn ist. Dieses wird wieder mittels Draht gemacht. Draht um den Stamm wickeln und diesen dann Stufenweise in die gewünschte Richtung biegen. Dieses muss mehrmals wiederholt werden , da man den Baum nicht auf einmal bis nach unten biegen kann .Also im Abstand von mehreren Wochen. Als Draht eignet sich Aluminumdraht ab 3 mm Durchmesser dafür.

LG Shrek
Avatar
Herkunft: Thaleischweiler-Frös…
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

Iken

Hey alle zusammen,

dies ist mein erster beitrag also hoff ich auch dass ihr mir weiterhelfen könnt.

ich hab auch ne tamarinde bzw 4 und die wachsen auch ganz toll allerdings ist mir demletzt das zeug was mit nach oben gewachsen ist( der kern oder keimblätter...) abgefallen oder abgebrochen da ich dran gekommen bin.

Hab jetzt keine ahnung ob das jetzt das wachstum meiner pflanzen beeinflusst da dieser die noch versorgt. Hoffentlich sterben die mir jetzt nicht....

Naja vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen und mich beruhigen
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo Iken

Herzlich Willkommen von mir im grünen Forum. Eigentlich fallen die Keimblätter früher oder später von allein ab. Wenn sich die Fiederblätter schon entwickelt haben bei deinen Tamarinden solte es kein Problem sein.



LG Shrek
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Zitat geschrieben von Shrek
Zur Zeit aber besitzt dein Baum fast keine Wurzeln und soltest du doch schneiden dann schneidest du jetzt schon die Pfahlwurzel ab so das der Bonsai niemals die Möglichkeit hat überhaupt ein Wurzelsystem zubilden.


Sorry,
aber das Kappen der Pfahlwurzel ist gerade bei Sämlingen eine der vorrangigsten Maßnahmen und sollte im Interesse eines späteren gefälligen Nebaris möglichst frühzeitig geschehen.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2008

aliassimba

Zitat geschrieben von Rentner
Zitat geschrieben von Shrek
Zur Zeit aber besitzt dein Baum fast keine Wurzeln und soltest du doch schneiden dann schneidest du jetzt schon die Pfahlwurzel ab so das der Bonsai niemals die Möglichkeit hat überhaupt ein Wurzelsystem zubilden.


Sorry,
aber das Kappen der Pfahlwurzel ist gerade bei Sämlingen eine der vorrangigsten Maßnahmen und sollte im Interesse eines späteren gefälligen Nebaris möglichst frühzeitig geschehen.



So nachdem ich bis vor einigen Threads dachte ich habe alles verstanden, bin ich jetzt total durcheinander, soll ich Sie nun kappen oder nicht??
Ich habe meine Tamarinden jetzt seit ca. 7 Wochen in einem Gefäß stehen. Eine(die älteste) steht, gedeiht und hat mittlerweile 5 Fächer. Die zweite hat keine Triebe aber einen verholzten Stamm???? (Warum weiß ich nicht, Sie ist schon so "zur Welt gekommen")
Die letzte, ist vor 2 Wochen geboren, ich dachte schon Sie war verschimmelt, habe mich dann aber von ihr eines besseren belehren lassen.

Jetzt zu meiner Frage:
Wie gehts jetzt weiter?
Das ich die erste jetzt bald abknipsen muß habe ich weiter oben ja gelesen, aber ist es nun auch richtig die Wurzel zu kappen und die Tamarinde tiefer einzugraben??? Weil wenn, muß das ja auch bald geschehen, oder??

Danke schonmal für eine Antwort (von wem auch immer, hauptsache fundiert )

mfg
tamarinde_klein.jpg
tamarinde_klein.jpg (443.13 KB)
tamarinde_klein.jpg
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2008

aliassimba

Hilfe....

Meine Tamarinde wirft die Fächer ab....

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Sie steht im Südfenster und ist auch nicht zu trocken. Im Laufe der letzten Woche hat sie 3 neue Fächer abgeworfen. Die alten größeren Fächer sind alle noch fest, nur die neuen jungen fallen.... ???

Woran kann das liegen?

mfg
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011

kso1

Hallo, ich weiss der Thread ist schon älter, aber er passt ziemlich genau zu meinen Problem, also seid nicht böse, dass ich einen 2 Jahre alten Thread ausgrabe


Ich habe Ende März 2 Samen von einer Tamarinde eingepflanzt, und inzwischen sind die beiden wirklich groß geworden, und ich glaube es ist an der Zeit, dass sie möglicherweise etwas beschnitten werden müssen, weil die Last der Blätter inzwischen schon recht groß ist. Ich hab nur leider absolute keine Ahnung wie ich das mache, also, wo genau muss ich denn schneiden, und wie? Und welche Äste müssen weg, also wie entscheide ich das? Ich tu mich da grad relativ schwer Äste abzuschneiden die jetzt über so viele Wochen hinweg gewachsen sind, ich möchte da nichts falsch machen.

Den Thread hab ich über die letzten Wochen hinweg übrigens schon mehrfach komplett durchgelesen, aber ich weiss trotzdem nicht wo ich wie schneiden muss.
Tamarinde 2.2 05-06-2011.jpg
Tamarinde 2.2 05-06-2011.jpg (60.78 KB)
Tamarinde 2.2 05-06-2011.jpg
Tamarinde 2.1 05-06-2011.jpg
Tamarinde 2.1 05-06-2011.jpg (62.7 KB)
Tamarinde 2.1 05-06-2011.jpg
Tamarinde 1.2 05-06-2011.jpg
Tamarinde 1.2 05-06-2011.jpg (60.6 KB)
Tamarinde 1.2 05-06-2011.jpg
Tamarinde 1.1 05-06-2011.jpg
Tamarinde 1.1 05-06-2011.jpg (62.84 KB)
Tamarinde 1.1 05-06-2011.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo kso1

herzlich willkommen

daraus jetzt schon einen bonsai zu machen , ist zu früh lass sie noch im topf, im frühjahr wenn sie gut durchwurzelt ist, nochmal in einen grösseren topf umtopfen, damit sich gut wurzelmasse bilden kann, wenn dann noch der stamm verholzt ist, kann man in drei bis 4 jahren ans gestalten gehen

und in der zwischenzeit ein buch lesen

forum/viewtopic.php?t=19706&highlight=bonsai

und am besten sucht man sich vor ort eine bonsaigruppe, da gibts tipps und tricks live
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011

kso1

Hallo Rose,

danke für die Antwort

Ok, dann werd ich die beiden erst mal noch weiter wachsen lassen. Ich dachte nur, dass ich die Blätter eventuell schon etwas schneiden müsste, aber dann bin ich beruhigt wenn ich erst mal so weitermachen kann wie bisher.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.