Kleine schwarze Tierchen auf Curcuma

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2019

Pflanzenfreundberlin

Liebes Forum,

Ich habe bisher nur passiv im Forum gelesen wenn ich Tipps und Infos zu Pflanzen gebraucht habe. Jetzt habe ich ein kleines Problem und bitte um Hilfe.

Auf meiner Curcuma habe ich gestern entlang der Blätter mehrere sehr kleine schwarze Tierchen entdeckt die krabbeln aber auch springen können. Ich bin mir unsicher ob es dich um Blattläuse handelt oder etwas Harmloses. Die Tiere habe ich auf dem Blatt gestern erst entdeckt. Auf dem Foto sind zwei zu sehen (die beiden Punkte, bekomme sie näher leider nicht scharf)

Ich habe die Pflanze seit 6 Wochen.
Sie steht im Bad und ich hatte immer das Problem den Wasserbedarf richtig einzuschätzen. Sie ging nicht ein aber die alten Blüten gingen nach langer Blühzeit ein (soweit normal) aber die neuen sind bisher noch als Knospen da, ich habe aber das Gefühl sie sind irgendwie krank. Wirken feucht/gammelig und trocken zugleich. Die Curcuma steht hell im Bad neben einem sehr großen Kaktus und einem Einblatt. Das Einblatt habe ich erst vor Ca 1 Woche in die Nähe gestellt da es am alten Standort zu dunkel und nass gehalten wurde, gelb wurde und faulte. Das Einblatt ist deutlich auf dem Weg der Besserung und wächst wieder, dort konnten auch keine Tierchen beobachtet werden.

Am Kaktus habe ich im Frühjahr einige springende Tierchen in der Erde entdeckt, die aber dem Kaktus nicht geschadet haben und die ich seit langem nicht mehr gesehen habe. Da eher nach Mücken aus. Habe die Erde aber auch mit Kies abgedeckt.

Ich habe meine Wohnung gerade erst im Frühjahr eingerichtet und 40 verschiedene Pflanzen. Ich habe Angst, dass der Schädling, wenn er den einer ist, sich weiter ausbreitet. Habe sie jetzt ins helle Treppenhaus ausgelagert.

Bei den Fleischfressern im Wohnzimmer habe ich schon vor langer Zeit ähnlich kleine Tierchen in der Erde entdeckt die dort aber keinen Schaden anzurichten scheinen und auch nicht zu benachbarten Pflanzen überspringen.

Danke für Eure Einschätzung zur Curcuma.
20190823_185227.jpg
20190823_185227.jpg (2.29 MB)
20190823_185227.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Die Flecken kann ich nicht als Tierchen erkennen, die Umrisse sehen seltsam unregelmässig aus. Das einzige grob Ähnliche, was mir einfällt, sind Thripse dieser Art. Vergleiche mal.

Zitat geschrieben von Pflanzenfreundberlin
Sie ging nicht ein aber die alten Blüten gingen nach langer Blühzeit ein (soweit normal) aber die neuen sind bisher noch als Knospen da, ich habe aber das Gefühl sie sind irgendwie krank. Wirken feucht/gammelig und trocken zugleich.
Dazu müsstest du Bilder zeigen, sonst lässt sich nicht wirklich was sagen, was damit los ist.

Zitat geschrieben von Pflanzenfreundberlin
Die Curcuma steht hell im Bad …
Ein Bad ist für Pflanzen nie hell. Zumindest habe ich noch nie ein Bad mit klaren, flächigen Fenstern gesehen.

Zitat geschrieben von Pflanzenfreundberlin
… neben einem sehr großen Kaktus (…) Am Kaktus habe ich im Frühjahr einige springende Tierchen in der Erde entdeckt, die aber dem Kaktus nicht geschadet haben und die ich seit langem nicht mehr gesehen habe. Da eher nach Mücken aus. Habe die Erde aber auch mit Kies abgedeckt.
Ein Kaktus (oder Sukkulente) ist in einem Bad sicher falsch aufgehoben. Er braucht so viel Helligkeit, wie in einer Wohnung möglich, also direkt an einem grosszügigen, uneingeschränkten Fenster Ost-Süd-West. Die Tierchen (springend) klingen verdächtig nach Springschwänzen, welche sich in feuchtem, humosem Substrat wohlfühlen. Ein Kaktus sollte aber in überwiegend grob-mineralischem, schnell abtrocknendem Substrat mit geringem, torffreiem humosen Anteil stehen. In so einem Substrat werden sich Springschwänze denn auch nicht einfinden. Sollten es doch Trauermücken gewesen sein, gilt dasselbe.

Das Spathiphyllum ist sehr tolerant gegenüber dunklen Standorten. Auch etwas zu trocken steckt es gut weg. Es ist eine der unverwüstlichsten, dankbarsten Pflanzen, die ich kenne – ausser man ertränkt es.

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.