Kleine schwarze Fliegen am Ficus ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage an Euch.

Auf einem Ficus von mir habe ich ein paar von diesen kleinen schwarzen Fliegen gesichtet. Die sind total störend und blitzschnell im abgang.
Fangen ist wohl etwas zu kompliziert... Jetzt hat man mir geraten die Pflanze mit SPÜLI Wasser abzuduschen und die Erde vollständig zu ersetzen.

Ist das wirklich richtig? Und warum sind diese Fliegen überhaupt dahingekommen?

Wäre ganz lieb wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch.


Jule
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo PusteblumeXL,

das sind vermutlich Trauermücken, wenn du die Suchfunktion benutzt, findest du da einiges zu. Hab dir schon mal was raus gesucht.
forum/viewtopic.php?t=6268&highlight=

Auch unter dem Suchbegriff schwarze Fliegen findest du da sicherlich einiges zu.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Ganz ganz vielen lieben Dank für die Mühen die du hattest .

Ich werde die Gelbtafeln aufstellen und sehen was passiert.


Liebe Grüße Jule
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zum Thema Trauermücken gibt es hier unzählige Threads. Auch ich habe schon sehr viel gegen diese Mücken versucht und meine "Testergebnisse" auf meiner Webseite veröffentlicht. Ich habe im Grunde alles wichtige zusammengefasst. Wenn du Interesse hast schau einfach mal vorbei.

http://www.diegruenewelt.de/Trauermuecken.phtml
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Hallöchen Blumenbiene,

da werde ich gleich mal schauen gehen ganz lieben Dank auch.

Jule
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hej Blumenbiene,

deine Zusammenfassung find ich einfach klasse! Dankeschön, dass du dir diese Mühe gemacht hast.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich habe am Samstag mit dem Gärtner des Botanischen Gartens in Essen gesprochen, er gab mir den Tip die befallenen Pflanzen mit Spruzit zu giessen.
Nur leider hab ich nicht gefragt mit welchem Spruzit
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hallo Diana
Das Spruzit ist das Insektenspruz aus der Dose.Ich nehme das Zeug auch immer und es hilft wunderbar gegen die TM. Einfach auf die Erdoberfläche sprühen und fertig.Hilft auch Klasse gegen WHM bei Amaryllis.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Also ich habe nun die Gelbtafeln aufgestellt und hoffe... wenn nicht muss eben dieser Spruzt her.

Lieben Dank an alle und Gruß


Jule
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Jule,

das mit den Gelbstickern ist sicherlich ein guter Anfang,
das eigentliche Problem sind allerdings die Larven. Sie sitzen in der Erde und fressen
die Wurzeln an.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 74
Dabei seit: 03 / 2007

brini

Hallo Leute!
Ich habe auch schon unangenehme Bekannschaft mit der Trauermücke gemacht und kann leider nur bestätigen, dass die Larven sehr gemein sind- eine meiner Gerbera ist dabei schon draufgegangen. Vor lauter Panik, dass dieses Schicksal auch meine anderen Pflänzchen ereilt, habe ich erstmal Combigranulat von Bayer geholt (kriegt man wohl in jedem Baumarkt). Dabei handelt es sich um kleine Körnchen, die man in die Erde einarbeitet. Der Wirkstoff wird dann über die Wurzeln aufgenommen und soll gegen jedes saugende Ungeziefer helfen. Bisher konnte ich die "Epidemie" damit gut eingrenzen und meinen Pflanzen geht es auch schon besser, aber da es sich um ein chemisches Mittel handelt, denen gegenüber ich immer skeptisch bin, ist das wohl keine Lösung auf Dauer. Was ist denn dieses Spruzit und wo bekomme ich es her? Ich habe versucht, "Nematoden" aufzutreiben, jedoch sehr erfolglos. Außerdem habe ich gehört, dass das Parasiten sind, die sich auch gerne in der Haut des Menschen einnisten. Ich als Laie habe allerdings keine Ahnung, ob das stimmt. Vielleicht weiß einer von euch Bescheid? Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Dann wünsche ich euch allen noch viel Erfolg beim nervenaufreibenden Kampf gegen die Trauermücke!
LG, Brini
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo brini,
Spruzit ist auch ein chemisches Mittel, das von der Firma Neudorff vertríeben wird.


Das es Parasiten sind, die sich auch gerne in der Haut des Menschen einnisten halte ich für ein Gerücht. Hab das bisher auch noch nie gehört und bei der enormen Plage die ich hier hatte, hätten sie mich sicherlich aufgefressen *g*
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

sind deine fliegen denn in der erde oder an den blattadern?
trauermücken hatte ich auch oft inder erde meiner dracaena.
ich hatte etwas von zündhölzern in einem buch gelesen.man soll sie mit dem kopf in die erde stellen.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Das wär ja wirklich eklig wenn die sich in die Haut einnisten würden. Ich sehe nur keine Larven an der Erde gewühlt habe ich zwar auch noch nicht aber ich hoffe ja immer noch das ich es mit den Tafeln hinbekomme. Es schwirrt auch nicht mehr so.
Die Bekannte mit dem Spüliwasser schwört immer noch drauf wobei ich mir mittlerweile sogar vorstellen kann das das Zeug ja dabei auch in die Erde dringt und die Larven mit abtötet aber ich kenn mich damit einfach nicht aus und hätte wirklich bedenken das dabei die Pflanze eingeht.
Was tut man nicht alles für die Grünen mitbewohner...

Liebe Grüße Jule
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

müsste aber eigentlich klappen, außerdem schaden trauermücken in den seltensten fällen der pflanze oft sind sie nur nervige kleine biester die dir irgendwann durch den raum schwirren. wenn du darauf achtest dass sich kein wasser unterhalb des untertopfes bildet bekommst du ihre anzahl aber meist auch schon stark dezimiert.
die gelbtafeln locken die kleinen "schwarzen fliegen" wie du sie nanntest an und sie kleben daran fest. ob du sie so ganz loswirst ist eine andere frage jedenfalls die meisten.
lg bene
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.