Kleine rote Spinnen auf dem Balkon

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,
habe seit ein paar Wochen auf dem Balkon (Steinboden) lauter kleine, max. 1mm große leuchtend rote Spinnen (oder so ähnlich). Auf den ersten Blick sehen sie eher Läusen ähnlich haben aber sechs oder acht Beine.
Habe sämtliche Foren durchsucht aber nichts dazu gefunden, sie klettern überall herum, auf den Holzmöbeln, dem Boden, den Pflanzen und der Balkontür.

Weiß jemand was das ist?? Mache mir langsam Sorgen um meine vielen Pflanzen und Kräuter die ich erst kürzlich eingepflanzt habe...

Bin für jeden Tipp dankbar. Kann gerne auch ein Foto hochladen wenn nötig.

Vielen Dank und Grüße,
Goldbeere
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Brigitte,
vielen Dank für Deine Hilfe, ich glaube es sind tatsächlich die roten Samtmilben! Sehen zwar mit bloßen Auge nicht sehr samtig aus (konnte auch nur mit Mühe die Anzahl der Beine zählen) aber die Beschreibung (auf Steinen und Mauern ziemlich schnell herumkrabbelnd, aus der Kindheit bekannt, knallrot) passt absolut.

Vielleicht sind das bei mir noch recht junge Tiere und daher so klein.

Anscheinend ist es wohl nützlich, sie rund um die Pflanzen zu haben da sie Blattläuse vertilgen, was mir aber doch etwas Sorgen macht ist die Tatsache, dass sie wohl Borreliose übertragen
Bin nämlich nicht dagegen geimpft...
Die Frage ist, wie sie die Krankheit überträgt, da sie ja offensichtlich keinen Stachel hat?

Hm, werde mich mal weiter auf Internetrecherche begeben, jetzt weiß ich ja endlich wonach ich suchen muss!

Vielen Dank nochmal!

Liebe Grüße,
goldbeere
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Goldbeere, wie hoch mag die Wahrscheinlichkeit sein, das welche von diesen kleinen Dingern infiziert ist? Kann eine sein, können 17 sein, können aber auch alle sein. Kann auch gar keine sein.
Ich glaube nicht, das du gefährdet bist.
Wenn es dir zu unsicher ist, fege oder wisch sie da weg, wo du dich aufhälst und gut ist.
Borreliose kannst du dir bei jedem Gang durch den Wald, bei jedem gewusel im Garten oder in der Natur durch einen Zeckenbiss holen. Oder auch nicht.
Lass dich nicht panisch machen.
Ich habe es jetzt nicht weiter verfolgt aber google doch mal und versuch dich etwas schlau zu machen.

Genieß das schöne Wetter
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende
LG
Brigitte
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Goldbeere,

auch ich habe diese kleinen roten Spinnen überall ums Haus.
Sie waren letztes Jahr auch schon da, nur in diesem Jahr sind es tausende.
Ich habe schon Unmengen von Stunden im Internet verbracht, war auch schon
in Gärtnereien: Niemand kann mir genau sagen wie die Tiere heißen und wie man sie
los wird. Bitte halte mich auf dem laufenden wenn du näheres über diese Tiere in Erfahrung gebracht hast bzw. ein Gegenmittel kennst.

Gruß
Schnacki
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

wie wäre es mit Grasmilben? Falls ihr im Hochsommer juckenden Stiche vor allem in Kniekehlen; Leisten, aber auch sonst überall, könnten es diese nervigen Insekten bzw. das "Larvenstadium" (brauchen Eiweißmahlzeit zur Entwicklung) sein (Erntekrätze). Autan scheint vorbeugend gegen die Bisse zu helfen, die generelle Bekämpfung von Grasmilben ist schwierig bis unmöglich. Durch die Klimaerwärmung breiten sie sich immer weiter aus. Aber Borreliose übertragen sie meines Wissens nicht, das tun Zecken. Und gegen B. gibt es bislang leider keine Impfung.

Gruß,
Magic
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wir haben diese milben auch auf der terrasse. die sind vielleicht nciht schädlich, aber echt wiederlich. sie sind überall, man kann sich niht hinsezten, da sie auf dem essen, den stühlen, trinken überall sind. die müssen weg, aber wie?????
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe bei mir die Rote Spinne entdeckt.Sie bevölckern die ganze Hauswand,die Fenster,Fensterbänke,Terasse, einfach alles. ich mag kaum die Fenster öffnen vor Angst das sie hereinkommen.Was kann ich gegen die Tiere tun??? Falkenfrau
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Falkenfrau,

irgendwie habe ich jetzt in zwei Threads die gleiche Frage von Dir gelesen. Keine Panik, soweit ich weiß, wurde noch niemand von diesen kleinen roten Spinnen angegriffen. Ich verstehe aber, dass Du nicht so schön findest, dass sie meinen Dein Balkon sei ihrer.
In Anbetracht dessen, dass sie jedoch Nützlinge sind, würde ich mir überlegen, ob Du da mit fieser Chemie rangehst. Eine weitere Möglichkeit, die mir einfällt wäre, dass Du einfach mit einem weichen Besen oder Handfeger Stühle etc. abfegst. Das funktioniert auch an der Hauswand. Das hat zwei Vorteile: erstens bist Du sie dort in dem Moment los, in dem Du Dich hinsetzen willst und zweitens wird den kleinen Tierchen das Heruntergefegtwerden auch lästig, so daß sie sich mit der Zeit in ruhigere Ecken Deines Gartens verziehen, was sie ja bestimmt dürfen, weil eben nützlich...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hatte auch diese kleinen roten Biester auf meinem Balkon. Mit Wegfegen war da gar nichts zu machen, da diese Milben überall und in sämtlichen Ritzen sitzen. Schädlingsbekämpfungsmittel hat auch nicht geholfen. Aber Haarspray können die Viecher nicht ab.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Honestly... wenn es sich dabei um die rote Samtmilbe handelt, wieso um alles in der Welt bitte mit Haarspray, Insektenspray o.ä. drauf los gehen?? Das sind Nützlinge - fressen Blattläuse, Thripse-Larven und sogar Spinnmilben. Wenn ich so eine auf meinen Pflänzlis am Balkon rumwuseln seh freu ich mich anstatt die Spraydose zu suchen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Habe heute auch die Tierchen wieder bei uns auf dem Balkon entdeckt! Die sind echt wiederlich!
Am schlimmsten fand ich, als ich bei meinem Sohn das Rollo runtermachen wollte, da waren ganz viele (von aussen) auf dem Fenster! Das war so uaaahhh! Einerseits würde ich am liebsten mit Haarspray sprühen, aber mom gewinnt noch die nützliche Seite!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wir haben auf unseren Balkonkästen auch diese roten "Viecher".. sie besiedeln auch den "Polarstern".. Pflanzen machen sie nicht kaputt?

Hab Angst um meine Pflanzen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.