Kleine braune Pilze aus der Blumenerde

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Heute habe ich erkannt, dass aus der blumenerde meiner ananaspflanze kleine dunkelbraun-schwarze pilze wachsen. Es sind schon richtig viele und auf eienr seite sind sie auch schon ca. 5-10cm hoch. Sie schaun eigentlich recht niedlich aus nur ich glaube nicht das ich sie in der Pflanze haben möchte, weiters kenne ich mich leider auch überhaupt nicht aus mit Pilzarten und weiß jetzt nicht was das für welche sein könnten und ob sie eventuell sogar giftig sind. Hoffe das mir hier jemand helfen kann weil alles was ich bisher in Foren lesen konnten was auch mit Pilzbefall und tropischen Pflanzen zu tun hat waren weiße, gelbe oder beige Pilzarten aber meine sind wirklich dunkelbraun.
Hoffe mir kann jemand helfen und falls mir jemand helfen kann und ein Foto möchte würde ich sogar eines schicken!
Danke mfg. Thomas
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

würde wirklich helfen, wenn du Probleme bei Photos reinsetzen hast, helfen wir dir auch.

Aber wie lange hast du deine Ananas schon, wo steht sie, hell oder schattig, Temperatur wäre auch nicht schlecht und vor allem in welchem Substrat steht sie?

Blind würde ich sagen, es sind effe Pilze die aus deinem Substrat wachsen, was sehr mit Holz durchsetzt ist oder war. Erde wechseln und mal schauen was passiert. Es scheinen Pilze zu sein, die nicht die Pflanze befallen.

bitte helf uns mal auf die Sprünge, so einfach raten können wir auch nicht

Gruß Arndt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Du danke für deine rasche Antwort, bin ja froh das sich da wer auskennt bei dem ganzen!

Also ich hab mal das Bild unten fotografiert und hoff du kannst mir genau sagen welche Art von Pilzen das ist bzw. ob sie giftig sind.

Zur Ananas kann ich nur sagen ich hab sie vor ca. 3 Wochen bei Ikea gekauft und sie steht auf einem Regal im Zimmer jedoch nicht in der prallen Sonne bei ca.20°C Raumtemperatur. Zum Raum kann ich aber noch sagen, dass es prinzipiell schon ein eher heller Raum ist.

Da ich gelesen hab das es die Pflanze gerne etwas feuchter mag bzw. das man die Blätter einzeln benässen soll ist sie eher schon feuchter gehalten jedoch nicht durchnässt.

Das ist mal alles was ich dazu sagen kann und hoffe du weißt was das sein kann!
Danke
Schwammerl.jpg
Schwammerl.jpg (85 KB)
Schwammerl.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

boa, bei pilzen ist das so ne sache. es gibt über 1000, die allein in mitteleuropa frei wachsen, es könnten aber ebensogut welche von sonstwo sein, die sporen waren wohl im subsrat.
ich hatte im frühjahr auf dem balkon auch pilze auf der erde, ich hab sie immer rausgerissen, irgendwann kamen dann keine mehr nach. kannste ja mal probieren. allerdings sitzt der eigentliche pilz als geflecht im substrat, es kann genausogut sein, daß es nix bringt, die fruchtkörper immer wieder rauszureißen. mit rausreissen können sie wenigstens keine weiteren sporen verteilen, die sonst auf andere blumentöpfe fliegen könnten.
ein komplettr austausch der erde bringt sicher am meisten.
lg, pokkadis
edit: schaden tun die der ananas sicher nicht. bei bonsai ist es z.b. oft gewollt, daß pilze in der passenden größe zum baum wachsen.
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Ich hatte auch mal so Pilze in der Erde, aber die haben sich nach einiger Zeit wieder zurückgebildet und der Pflanze hat es nicht geschadet...
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Wie ich schon soooo oft erwähnt habe:

Die Pilze schaden der Pflanze nicht.
Sie leben in Symbiose mit der Pflanze. Wenn du aufhörst die Pflanze von oben zu gießen siehst du auch keine Fruchtkörper mehr. Die Pilze verschwinden beim Substratwechsel nicht, da sich das übrig gebliebene Ryzom sowie die Sporen erneut ausbreiten, wenn sie ideale Bedingungen finden.

Liebe Grüße,
Maja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.