klebriger Belag auf Zitronenpflanzen und Buchs

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Grüner Max

Hallo zusammen,

wir wohnen jetzt seid ca. 1 Jahr in dieser Wohnung und ich beobachte schon länger einen klebrigen Belag auf meiner Zitronenpflanze und auf meinen kleinen Buchsbäumchen.
Es sind kleine klebrige farblose Tröpfchen auf den Blättern. Zusätzlich wurden die Blätter der Zitrone ganz hellgrün, statt dem typischen kräftigen Dunkelgrün.
Was könnte das sein?!
Hat der Belag auf dem Buchs was mit dem auf der Zitrone zu tun?

Danke schonmal und Grüße
Max
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Das werden wohl Ausscheidungen von Läusen sein. Schau dir mal genau die Blätter an, ob du etwas in der Richtung erkennen kannst.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

diese Ausscheidungen nennt man Honigtau, Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Grüner Max

ahaaaaa, dann wird wohl blattlausspritzmittel dagegen helfen
danke Euch!
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich würde aber nichts auf Verdacht spritzen, schau doch erstmal, mit welchen lieben ,,Freunden" du es zu tun hast.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Grüner Max

hm ok...
naja, sie sind sehr klein und blass grün-bräunlich
manche davon au bissl größer und ganz platt auf den blättern (das sind aber nur wenige)
hilft ein normales anti-blattlausmittel nicht einfach gegen alle?
uiuiui, so viel Unwissenheit auf einem Fleck
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Hört sich nach Schildläusen an (wenn die flach auf den Blättern und Stielen kleben und oval geformt sind). Oder kannst du Beine erkennen? Dann sind es wohl die lieben Blattläuse. Für Blattläuse braucht man nicht unbedingt die chemische Keule, Spüli würde reichen. Deswegen habe ich nachgefragt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Grüner Max

ah, ok
dann probier ichs erst mal mit spüli. wenn das nix hilft dann chemie
weil von den schildläusen sinds nur ganz wenige, der rest sind klitzkleine grüne dinger an denen ich aber keine beine erkennen kann, da sie zu klein sind
egal, mal schaun ob was bringt
danke allen und schönen arbeitstag!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Vielleicht sprühst du deine Pflänzchen mal mit ein bisschen Wassernebel ein. Wenn dann spinnennetzartige Gespinste zu sehen sind, dann handelt es sich tatsächlich um Spinnmilben.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Grüner Max

bingo! genau so sehen die aus
immer mal wieder is nämlich auch ein schwaches Netz drumrum
nochmals danke! was ich dagegen mache kann ich selbst nachlesen, da brauch ihr euch nicht zu bemühen gibts ja genug themen zu
tschöö
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Viel Glück bei der Bekämpfung, hoffentlich bist du erfolgreich. Die Spinnmilben können ganz schön hartnäckig sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.