Kiwiblätter haben braune Flecken und Löcher

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

wir haben eine selbstfruchtende Kiwi an der Südseite unserer Garage stehen ... Sonne bekommt sie da erst spätnachmittags bis abends ... Gewachsen ist sie schon wie dumm aber die Blätter haben jetzt so bräunlich trockene Stellen, die einreißen und zu Löchern werden ... ähnlich Schildlausbefall bei Kirschlorbeer z.B.
Schädlinge sind aber keine zu erkennen .. Ist das eine Art Blattrost oder ein Pilz und was kann man dagegen tun?

Vielen Dank

MfG Karina
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, steht die schon länger an der Stelle?
Köntest du mal ein Foto einstellen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser



das hab ich grad gemacht ... das Blatt hab ich aber gestern Abend schon vom Busch genommen, deswegen die leicht trockene Ausführung ...

also wir haben den *puh mal überlegen* im April denke ich rausgepflanzt ... war ne gekaufte Pflanze .. also zwei ... weil wir nochmal eine nachgeholt haben, da wir annahmen, die erste hätte den letzten Nachtfrost nicht überlebt ...
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Welchen Boden habt ihr dort?

Kiwis lieben saure, leichte Böden mit einem pH-Wert von 5,5. Schwierigkeiten machen sie auf schweren, lehmhaltigen Böden. Kalkhaltige Böden können zu Chlorosen führen (könnte hier eventuell der Fall sein).
Eine andere Möglichkeit wären Wassertropfen, die auf den Blättern stehengeblieben sind und dann wie ein Brennglas gewirkt haben.

Eigentlich sind Kiwis nicht krankheitsanfällig (bis auf Spinnenmilben).

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wie bekommt man denn raus ob der Boden zu kalkhaltig ist ? wir wohnen in einem Gebiet wo früher Kali abgebaut wurde und unser Wasser ist stark kalkhaltig ... der Boden hat unten eine Sandsteinschicht aber sonst wüsste ich nix ... kann man denn da gegenwirken mit Düngern oder so? bin völlig gartenplanlos...
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Du musst versuchen, den Boden saurer zu machen, am einfachsten ist es mit Mischung von Torf unter den vorhandenen Boden (ich weiß, Torf sollte man nicht mehr verwenden, aus ökologischer Sicht, aber....).

Und vermeide das Bewässern deiner Kiwi mit eurem Leitungswasser.....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für den Tipp werden wir mal versuchen ... gießen tun wir eh nur mit Regenwasser oder aus einer nahen Quelle hier ... Leitung kann ja kein mensch bezahlen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2008

Badabang

so ich kram den thread hier mal hoch.. meine kiwi auch auch braune flecken, aber keine löcher. die flecken sind sehr zahlreich auf allen blättern.. jungblätter wachsen normal nach und werden dann auch langsam fleckig.. pflanze ist ein jahr alt ca. aus einem samen gekeimt und steht eher schattig im wintergarten.

handelt es sich hierbei auch um einen zu basischen ph wert des bodens?
DSC01850.JPG
DSC01850.JPG (70.86 KB)
DSC01850.JPG
DSC01849.JPG
DSC01849.JPG (79.83 KB)
DSC01849.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.