Kiwi Mehltau?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2010

marke

Hallo,ich habe da mal eine Frage.
Bei meiner Kiwi,letztes Jahr gekauft,ist der Stamm mit weißen Belag behaftet.
Die Neuen Triebe sind in Ordnung.
Kann es Mehltau sein?
Kann ich dafür Spray benutzen der für Rosen ist?.
Bin über jede Antwort erfreut.
LG
Marke
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Marke,

Ich hab ein paar Kiwi aber ich hatte noch nie Mehltau dran. In unserm Garten sind auch ein paar Weintrauben und die werden gegen Mehltau gespritzt aber nicht meinen Kiwis.

Mach doch mal ein Bild von der Pflanze bzw dem Belag auf dem Stamm.
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Hab auch ne Frage zu meiner Kiwi "Jenny"-
Die Blätter sind etwas gelblich. Ist das normal, oder deutet das auf einen Eisenmangel oder dergleichen hin ? Hab ihm extra Moorbeeterde gegeben, und hoffe, die Blattfarbe wechselt in den nächsten Wochen zu einem saftigen grün.

Vorher hatte er normale Blumenerde. Doch Kiwis mögens doch sauer. Vielleicht die Ursache der gelben Blätter?
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Hier ein Foto von der Kiwi, die in meinen Augen viel zu gelbe Blätter hat.
kiwi gelbe blätter1.jpg
kiwi gelbe blätter1.jpg (8.25 KB)
kiwi gelbe blätter1.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warum denn Moorbeeterde

Nährstoffreiche Erde wäre gut gewesen. Hast du Dünger vor Ort?
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Ich habe sie in normale Blumenerde gepflanzt (vorigen Herbst)

Da sie so gelbliche Blätter hat, dachte ich, die hat irgendeinen Nährstoffmangel und hab mich im Internet schlau gemacht. Irgendwo hab ich dann gelesen, daß sie saure Erde mögen, ansonsten können sie irgendwelche Nährstoffe, die sie brauchen..... nicht aufnehmen....bla bla....

Jetzt habe ich sie vor gut einer Woche in Moorbeeterde gepflanzt, also saure Erde, und mit Regenwasser gegossen, damit sie keinen Kalk bekommt (mögen die angeblich nicht).

Hab aber nur die Erde ausgetauscht, die noch nicht bewurzelt war, die Wurzeln waren noch nicht sehr gewachsen, ich hab ihn ja erst seit Oktober 09.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Steht die sonnig? Umtopfen ist immer Streß für die Pflanzen...hoffentlich wirft die jetzt nicht die Blätter ab

Hast du die denn im Kübel? Das geht eh nicht lange gut...wie sahen denn die Wurzeln aus?
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Ne, sie ist nicht im Kübel, sondern in der Erde.
Ab Mittag kommt die Sonne, und wenn die scheint, ist es dort ziemlich heiß. Da sie sehr geschützt steht und sich die Hitze dort staut (geschützt vor Ostwinden), südlich, an einer Scheunen-Holzmauer. Die ist zusätzlich noch warm durchs Holz.
Sogar eine Blüte fand ich schon (eine Blütenknospe)

Das einzige, was mich stört, sind die gelblichen Blätter. Soll ja nicht normal sein, im Internet sieht man sie mit tiefgrünen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

`Na ja...wie gesagt! Momentan ist die eh gestresst und ich würde die evtl etwas beschatten, wenn die Sonne scheint. In 14 Tagen müsste sie sich so weit erholt haben, dass du sie mal düngen könntest. Was anderes fällt mir leider nicht mehr ein, aber vielleicht kommen noch unsere Profis und wissen Rat
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Ja, vielleicht soll ich sie einfach mal in Ruhe lassen.
Ich glaub, ich stresse sie.... Im Oktober hab ich sie gepflanzt, bis März hatten wir extreme Minustemperaturen, und nun ist der Mai saukalt. Wie soll sich denn diese Kiwi entfalten......muß ihr mal Zeit lassen, um kräftig zu wurzeln. 6 Monate werden vermutlich zu wenig sein, um etwas auszusagen...
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Waldgöttin,

ich habe auch eine Jenny die jetzt im 3ten Jahr ist.
Die Blätter sind auch noch etwas hellgrün, aber das gibt sich mit der Zeit sicher. Und Blütenknospen hat sie dieses Jahr en Masse.
jenny 1305 2.JPG
jenny 1305 2.JPG (310.1 KB)
jenny 1305 2.JPG
jenny1305 1.JPG
jenny1305 1.JPG (351.06 KB)
jenny1305 1.JPG
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

*wow* total schön ist deine Kiwi schon !!
So möchte ich sie auch haben...
Deine ist ja auch an einer Holzwand, ich denke, die Wärme an einer Holwand tut ihnen gut.

Die Blätter deiner Kiwi sind aber nicht so arg gelb wie bei mir, aber vielleicht ist das ja auch normal, wenn sie noch so klein und jung ist?

Ein paar Blütenknospen hab ich auch schon entdeckt, bin ja schon so gespannt, welche Kiwi es werden. Man sagte mir, es wären etwas kleinere, gar nur walnussgroß....aber sehr lecker und süß.
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Noch was.... hast du irgendwelche Stecken im Hintergrund zum hochklettern hingemacht, oder klettert die auch so ohne Probleme empor? Ich werde ihnen noch einige Holzstecken einschlagen, damit sie gut in die Höhe kommen, die Triebe.
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Also die brauchen schon was an dem sie hochklettern können. Ich habe dazu ein paaar Schnüre gezogen um die sie sich gewickelt haben. Im zweiten Jahr hab ich ein paar neue Triebe in neue Richtungen gezogen und ein paar haben die "alten" Zweige als Kletterhilfe verwendet.

Und meine hatte im zweiten Jahr etwa 15 Früchte. Alle recht klein - dachte vom Bild her müssten die ja so groß wie die Kiwis aus dem Supermark werden. Aber falsch gedacht - die sind anscheinend so klein. Wie die schmecken hab ich die Früchte abgenommen und nachdem die so hart waren in eine Schale gelegt. Dort hab ich sie dann leider vergessen und dann waren sie plötzlich nach 2 Monaten oder so vertrocknet.
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Hahahaha
Lustig zu lesen das mit den vertrockneten Früchten.
Ja, weil man sich hier in Mitteleuropa immer Pflanzen einbildet, die normalerweise im Süden wachsen.

Aber ich habe gelesen, man nennt sie auch chinesische Stachelbeere, und so wird sie dann auch aussehen, klein wie eine Stachelbeere.

Ich wollt' ja eigentlich auch große Kiwi's haben, eben so wie die aus Italien oder Neuseeland, aber das wird hier wohl nix.
Man müßte da auch Männchen und Weibchen besorgen etc...und die werden dann die Fröste bei uns nicht überstehen, stell ich mir so vor.
Meine Tante hat ein Haus in Ungarn, und hat dort in ihrem Garten auch Kiwis, Feigen, Oliven etc etc.... und sogar dort ist ihr nun der Kiwibaum eingegangen, weils März nochmals Frost gab, wo er schon trieb.

Und das ungarische Klima ist um etliches milder als hier.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.