Kirschlorbeer - Krankheit an Neu trieben

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Eine bekannte von uns hat einen Kirschlorbeer der an den neuen trieben am Rand braune Ränder bekommt, sowohl in der Mitte evtl. Löcher durch Schädlinge (ein großes Loch). Jedoch ist dieser befall nur an einer Seite des Strauches zu beobachten. Stehen tuen die Sträucher auf der Südseite an einem Feldrand.

Zu bemerken ist, das der Nachbar, der auch Kirschlorbeeren hat, diese "Krankheit" nicht an seinen Sträuchern hat.

Bitte helft uns, damit wir rausfinden was der Strauch hat.

Liebe Grüße

Michael
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo michael,

machste uns mal ein bildchen vom kirschlorbeer-elend? die diagnose fällt dann etwas leichter.

cheers, stella
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

die löcher können durch die schrottschutzkrankheit entstanden sein, das ist ein schwäche Pilz der bei diesen unbeständigen Sommer sich wohl fühlt, da kann man seinen pflanzen nur ab Frühjahr wieder gut Dünger geben damit sie vital ist und nicht so anfällig

der braune Rand kann je nach dem ein dünge Mangel sein aber das muss man erst sehen bevor man es genau sagen kann
Avatar
Herkunft: Hirschberg
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2007

Michael-74

So, hab mal eben das Blatt gescannt, ist aber leider schon 1-2 Tage weg vom Strauch, daher nicht optimal. Hoffe das Bild hilft weiter.

Danke im vorraus.

Liebe Grüße

Michael
kirschlorbeer.jpg
kirschlorbeer.jpg (45.9 KB)
kirschlorbeer.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Michael-74,

dem Bild nach zu urteilen tippe ich, wie hama678 auch auf die Schrotschusskrankheit.

siehe:http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/Baeume-Straeucher_F-K/Kirschlorbeer.html

oder:

http://www.derkleinegarten.de/…heiten.htm

Wichtig: befallenes Laub entsorgen!

LG
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Leider ist es die Schrotschusskrankheit wie tartan schon sagte Blätter entsorgen (nicht auf dem Kompost) und nächstes Frühjahr schon vorsorglich spritzen da einige Sporen im Erdreich doch überleben
l.g. Sporti
Avatar
Herkunft: Hirschberg
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2007

Michael-74

Was ich vergessen habe zu schreiben, das in manchen Teilen der Blätter, weise Punkte zu finden sind. Könnte das auch mit der Schrottschusskrankheit zusammen hängen ?

Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus.

LG

Michael
kirschlorbeer2.jpg
kirschlorbeer2.jpg (24.78 KB)
kirschlorbeer2.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Zusammen,

bin ratlos was zu tun ist. Mein Kirschlorbeer sieht aus wie ein Schweizer Käse. Wer kann mir sagen was zu tun ist. Manuell oder per Mittel. Ein Bild habe ich zur Ansicht dazugelegt.

Gruß
Dieter
Kirschlorbeer_krank.jpg
Kirschlorbeer_krank.jpg (47.02 KB)
Kirschlorbeer_krank.jpg
Kirschlorbeer_krank.jpg
Kirschlorbeer_krank.jpg (47.02 KB)
Kirschlorbeer_krank.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.