Kirschlorbeer blüht nicht

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2007

claudi22

Hallo ihr pflanzenfreunde,

habe mal wieder eine frage an euch...meine mum hat einen schönen kirschlorbeer im garten, wirklich ein schönes exemplar, schöne grüne glänzende blätter, treibt ständig neue triebe und hat auch kein schadbild...leider hat er noch nie geblüht, trotz das er seit 4-5 jahren am selben platz steht...

woran kann das liegen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Claudi!

Sonst geht es ihm aber gut und er wächst? Die brauchen manchmal Jahre

Meiner ist jetzt 2,50 hoch und breit und blüht auch noch nicht lange
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

wenn es sich um die sorte PRUNUS ROTUNDIFOLIA handelt, ist das auch kein wunder - sie sind sehr blühunwillig.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
mein Kirschlorbeer hat ca. 8 Jahre gebraucht, bis er geblüht hat. Allerdings hat mich das späte Blühen nicht gestört, weil mir vor allem das schöne, immergrüne Blattwerk wichtig war.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Nicht blühen - bei Kirschlorbeer - ist sicher Sorten abhängig. Je stärker die Sorte wächst, umso länger kann es bis zur Blüte dauern.
Ein entsprechender und dauerhafter Rückschnitt - der auch das Wachstum anregt - kann ähnliche Auswirkungen haben.

Aber - nur Geduld, das wird noch.

In diesem Sinne.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.