Kirsche: Probleme mit Läusen

 
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Hallo,

mein Kirschbaum hat Läuse und ähnliches. Die Blätter rollen sich ein und es sieht gar nicht schön aus. Ich hab schon mit Ackerschachtelhalm gespritzt, leider ohne Ergebnis. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
DSC06313.JPG
DSC06313.JPG (1.34 MB)
DSC06313.JPG
DSC06312.JPG
DSC06312.JPG (1.36 MB)
DSC06312.JPG
DSC06311.JPG
DSC06311.JPG (1.98 MB)
DSC06311.JPG
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Ich hab nochmal eine Frage :

Ich habe mal in einem buch gelesen, das man die Kirschfliege mit gelben Scheiben, die man mit Leim bestrichen hat und an den Baum hängt, fangen kann.
stimmt das? Was muss ich beachten? Hat jemand von euch schon darin Erfahrung gemacht?

lg. gr. knd.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Der Baum ist "ziemlich" groß (15 Jahre)
Ich hab mir schon mal die Mühe gemacht ihn mit Ackerschachtelhalm zu besprühen. (Muskelkater am nächsten Tag ) Gebracht hats aber nichts.
lg. gr. knd.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, dann wirst du es wohl nicht schaffen, den ganzen Baum mit Schmierseife/Spiritus-Lösung zu besprühen. Da hilft wahrscheinlich nur, der Natur ihren Lauf zu lassen und auf Nützlinge zu warten. Du kannst ja mal Marienkäfer und Marienkäferlarven sammeln gehen und auf die Kirsche setzen .
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, das sieht aber nicht gut aus. Normalerweise gibt es dagegen eine Winterspritzung. Man kann aber noch bis 14 Tage vor der Ernte mit Phosphorinsektiziden spritzen. Da sich die Läuse schnell vermehren muss die Spritzung in 1-2 wöchigen Turnus wiederholt werden.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ähem, Grünes Kind ist 15 Jahre alt und sollte wohl besser nicht mit Insektiziden spritzen....oder?
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

hallo,

Ich will sowieso nicht mit Insektiziden spritzen.
Der vorschlag, der natur ihren Lauf zu lassen, wird wahrscheinlich nicht funktioniern - auf dem Baum wimmelt es von Ameisen, die ja die Läuse schützen.

Würde es helfen, öfter mit Ackerschachtelhalm zu spritzen?

lg. gr. knd.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
In dem Fall gest du am besten zum Schlecker und kaufst dir eine Flasche 'Flüssige Schmierseife' und eine Flasche Spiritus (kann sein, das deine Mutter die kaufen muss). Davon mischst du eine Kappe Schmierseife auf einen Liter Wasser, dazu einen Spritzer Spiritus (sei vorsichtig damit, das ist leicht entzündlich, da 98%iger Alkohol. Also nicht rauchen (was ich hoffe, das du sowieso nicht machst) oder Kerzen daneben anmachen.)

Wenn du das auf die Läuse sprühst, gehen sie sicher ein (den Ameisen oder Marienkäfern passiert nichts). Da man aber meist nicht alle erwischt, werden die Ameisen versuchen neue anzusiedeln, du musst die Prozedur also mehrfach wiederholen.
Auch wenn es etwas stinkt, ist es für dich völlig ungefährlich, auch für Haustiere ist es ungefährlich. Trinken solltest du es allerdings nicht.
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Danke für den Tipp
Ich werds versuchen!

und übrigens: Ich bin kein Baby mehr!

lg. gr. knd.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Übrigens die gelbe Tafeln, die mit Leim beschmiert sind, nach denen Du gefragt hast, heißen Gelbtafeln.

Hat doch keiner gesagt, Du wärst ein Baby. Es gibt aber Dinge, die man unter einem bestimmten Alter einfach nicht kaufen darf.
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Mein Kirschbaum hat genau dasselbe Problem. Die chemische Keule brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Da mein Kirschbaum noch etwas kleiner ist, bringt es was, die verlausten Triebenden, die am meisten betroffen sind, wegzuschneiden?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Hallo

Ich denke, das es schon hilft, wenn keine Ameisen oder andere mit Läusen befallenen Pflanzen in der Nähe sind.
Die abgeschnittenen Triebe musst du aber dann entsorgen und nicht nur auf den Kompost schmeißen, sonst wirst du das gleiche Problem wieder haben!

lg. gr. knd.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.