Kirschbaum Pilzbelag oder Krebs Verletzung durch Gurt

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

bandibine

Hallo, eröffne hier einen neuen Link des Themas unter:

forum/viewtopic.php?t=64647&highlight=

Es geht um einen sehr vernachlässigten Kirschbaum, der neben einen Zwetschgenbaum steht und von diesem vereinzelt einen grünlichen (PILZ?)belag übernommen hat. Außerdem war er an einen Stützpfahl gebunden, dessen Gurt sich in den Stamm reingefressen hat.

Kann ich diesen Baum retten, was ist das für ein Pilz, was mache ich über Winter?

Brauche Hilfe, was mit dem Baum passieren kann, da ich in der Ecke noch weiteres Obst anpflanzen möchte.

Siehe auch Fotos.

Danke!
bandibine
kirsch03.jpg
kirsch03.jpg (602.2 KB)
kirsch03.jpg
kirsch02.jpg
kirsch02.jpg (525.03 KB)
kirsch02.jpg
kirsch01.jpg
kirsch01.jpg (786.51 KB)
kirsch01.jpg
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Der Pilz ist eine Flechte und völlig ungefährlich für den baum, die wohnt quasi nur auf der Rinde. Der Ast auf dem zweiten Bild ist würde ich sagen tod. Den solltest du abschneiden. Das mit dem Band ist zwar nicht so toll aber der Baum sieht nicht geschädigt aus. Der hat sich doch ansonsten gut entwickelt.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
du schriebst im ersten Beitrag, die Kirsche hätte nicht getragen. Kann es sein, dass es eine Zierkirsche ist, die Äste sehen etwas danach aus. Mach doch mal eine Gesamtansicht.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

bandibine

Hier ist das Foto des Baumes
kirsch04.jpg
kirsch04.jpg (811.45 KB)
kirsch04.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
für eine Süßkirsche zumindest eine ungewöhnliche Baumform, aber es gibt ja auch sogenannte "Säulensüßkirschen", vielleicht ist es so was. Falls sie im Frühjahr rosa blüht, wirst du weiterhin auf Früchte verzichten müssen
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

bandibine

Die Form könnte vom ständigen Beschneiden kommen, oder? In diesem Garten wurde in den letzten Jahren (leider) alles radikal zurückgeschnitten. Aber Zierkirschenbäume sehen auch sehr schön aus, wenn sie blühen, damit könnte ich leben. Schade, dass der Baum behindert wurde, richtig groß zu werden. Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.