Kirschbaum mit vereinzelten verwelkten oder kranken Blätter.

 
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2009

annenico

Hallo,

Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass unser alter grosser Kirschbaum zwar viele Kirschen hat doch verschiedene Blätter sind verwelkt , ist das wegen der katastrophalen Monate mit Regen, Kälte dann wieder Hitze, handelt es sich um einen Schädling der das verursacht oder ist es womöglich ein Pilz? Da es zur Zeit extrem regnet, kann ich keine guten Fotos machen, ich habe es dennoch versucht, ich hoffe man kann es erkennen. Der Kirschbaum ist ein sehr alter Baum auch etwas krumm , steht nicht flach sondern auf einem kleinen Hügel, dahinter steht noch ein anderer hoher Baum, ( wir wohnen direkt am Wald) , der Kirschbaum steht schon ewig hier ist ein bisschen verwildert , trägt immer viele Kirschen, dennoch kommen wir garnicht dran um sie zu ernten wegen der Höhe und auch der Anhöhe wo der Kirschbaum nun eben steht , und so fressen eben alle Vögel diese Kirschen sowie auch die Eichhörnchen. - Kann vielleicht jemand helfen oder raten was man tun sollte. Ist dieser Baum nun ein kranker Baum und muss gefällt werden? Kann er brechen, kippen.? Oder sollen wir einfach abwarten ob diese welken Blätter von alleine runterfallen. Vielen herzlichen Dank, Anne-Nico.
Kirschbaum, welke Blätter am Baum (2).JPG
Kirschbaum, welke Bl …  (2).JPG (34.57 KB)
Kirschbaum, welke Blätter am Baum (2).JPG
Kirschbaum, welke Blätter am Baum (1).JPG
Kirschbaum, welke Bl …  (1).JPG (36.44 KB)
Kirschbaum, welke Blätter am Baum (1).JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2009

annenico

Hallo resa
Ich hatte auch dadran gedacht, hatte ein bisschen im Internet gesucht, aber die Monilia betrifft doch eher die Blüten, oder?
bis jetzt waren bei uns keine braunen Blätter zu sehen, aber wo die Kirschen alle schon am Baum zu sehen sind, nun fängt es erst an, dass vereinzelte Blätter braun und welk aussehen, kann natürlich dennoch Monilia sein. Und sehr viele Vögel fliegen auch seit einigen Tagen in den Kirschbaum, und picken immer unter den Blätter irgendwelche Larven, Raupen, vielleicht auch Läuse ab.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2009

annenico

Hallo
Ich habe nochmals zwei Fotos gemacht, ich denke aber diese welken Blätter das hat nichts weiter zu bedeuten- vielleicht hatte der Baum nicht genug Wasser oder so- jedenfalls hat es aufgehört , die welken Blätter sind zwar noch dran, es kommen aber keine weiteren dazu eher sieht er noch grüner aus als vorher- der Baum an sich sieht sonst aber gut aus finde ich. Auch die Blätter an der Spitze sehen gesund aus, scheint ihm nichts ausgemacht zu haben oder ich kann mich auch irren. annenico
IMG_1835.JPG
IMG_1835.JPG (203.59 KB)
IMG_1835.JPG
IMG_1837.JPG
IMG_1837.JPG (204.77 KB)
IMG_1837.JPG
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich denke , dass es monilia ist - die infektion erfolgt über die blüte, jedoch können die triebe vor der blüte durchaus absterben, wenn die leitungsbahnen durch den pilz beschädigt werden.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2009

annenico

Unser Kirschbaum war wohl doch nicht krank, hat sich total erholt und hatte eine Unmenge Kirschen in 2014.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.