Hallo Leute,
meine Kentia-Palme kriegt seit mehreren Wochen immer mehr hellbraune und total trockene Blätter.
Die noch gesunden grünen Blätter sind an der Spitze auch etwas dunkelbraun und werden nach und nach von der Spitze her trockener.





Die Palme stand ein Jahr in meinem sehr hellen Wintergarten und war kerngesund. Im Sommer sind es dort ca 20 bis 25 Grad, letzten Winter habe ich sie in meine Wohnung gestellt, in der es auch hell ist und circa 22 Grad.
Habe die Wurzel eine Zeit lang trocken gelegt und nur noch sehr wenig gegossen, was leider nicht geholfen hat.
Ist die Palme überhaupt noch zu retten? Ist die Vermutung richtig, dass es sich um eine Kentia-Palme handelt oder könnte es auch eine Phoenix-Palme sein?
Sollte ich versuchen sie umzutopfen? Wenn ja, welches Substrat empfehlt ihr mir?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Rakete10
meine Kentia-Palme kriegt seit mehreren Wochen immer mehr hellbraune und total trockene Blätter.
Die noch gesunden grünen Blätter sind an der Spitze auch etwas dunkelbraun und werden nach und nach von der Spitze her trockener.
Die Palme stand ein Jahr in meinem sehr hellen Wintergarten und war kerngesund. Im Sommer sind es dort ca 20 bis 25 Grad, letzten Winter habe ich sie in meine Wohnung gestellt, in der es auch hell ist und circa 22 Grad.
Habe die Wurzel eine Zeit lang trocken gelegt und nur noch sehr wenig gegossen, was leider nicht geholfen hat.
Ist die Palme überhaupt noch zu retten? Ist die Vermutung richtig, dass es sich um eine Kentia-Palme handelt oder könnte es auch eine Phoenix-Palme sein?
Sollte ich versuchen sie umzutopfen? Wenn ja, welches Substrat empfehlt ihr mir?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Rakete10