Kentia-Palme macht Probleme!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Marsu, das stimmt. Finde es auch relativ weit weg vom Fenster. Aber Kentia verträgt eben auch z. B. 3. Reihe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe die lockere Erde außenrum abgemacht. Bei den Wurzeln ist mir jetzt nichts besonderes aufgefallen, allerdings habe ich auch nicht speziell darauf geachtet.
Ich wollte nicht die ganze Erde von den Wurzeln entfernen, da mir die Pflanze ja sonst ziemlich auseinandergefallen wäre .
Den Rest des Topfes habe ich mit "Compo Sana Grünpflanzen- und Palmenerde" aufgefüllt.
Bild 1 ist das neue Substrat, ja.

Pflanze steht jetzt 1 Meter näher am Fenster, allerdings auch ein bisschen mehr im Eck, also denke ich nicht, dass sich das jetzt allzu viel nehmen wird.

Mal abwarten, wie sich die Palme in den nächsten Wochen entwickelt

Gruß Jessi
Avatar
Avatar
Jes
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2011

Jes

so, hab mich jetzt hier mal registriert!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Na dann herzlich willkommen hier
Im Stammtisch findest du auch einen Tread, wo du dich vorstellen kannst

Aber ich warne dich, du wirst bald Green-Virus-infiziert sein, dann werden die Pflanzen immer mehr und der Platz immer weniger

LG, Daniel
Avatar
Avatar
Jes
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2011

Jes

so fühlt es sich jetzt schon an!
Hab mittlerweile schon 8 Pflanzen in diesem Raum und weiß schon, was ich mir als nächstes zulege
Gruß Jessi
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.