keine citruskerne warum

 
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2008

Alex101

ich wollte in letzter zeit mal wieder ein par citrusfrüchte aus dem laden ziehen doch auser kumquat zitrone mandarine orange habe ich noch nie kerne drin gefunden wo könnte ich sonst noch schauen wo hätte ich chancen auf kerne und warum finde ich nie kerne

lg alex
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

also bei mir war es bis jetzt immer zufall, das ich kerne drinn hatte

du kannst es doch mal mit litschi oder weintraube probieren
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2008

Alex101

beides schon probiert und geklappt aber es ging mir ja gerade um die zitrusfrucht aber ich glaube ich probiers einfach weiter und hoffe auf Glück

lg alex
Avatar
Herkunft: Saarbrücken
Beiträge: 63
Dabei seit: 12 / 2009

Stefan86

Zitat geschrieben von Alex101
ich wollte in letzter zeit mal wieder ein par citrusfrüchte aus dem laden ziehen doch auser kumquat zitrone mandarine orange habe ich noch nie kerne drin gefunden wo könnte ich sonst noch schauen wo hätte ich chancen auf kerne und warum finde ich nie kerne

lg alex


Also ich finde deine frage recht verwirrend....
Du hast also schon ein paar Citruspflänzchen (Zitrone, Mandarine, Orange, Kumquat) und möchtest jetz noch andere?
Da bleiben ja nur noch Pomeranze, Pampelmuse und Grapefruit?
Und bei denen hast du immer das Pech das keine Kerne drin sind?

Das Kommt daher das die meisten Citrusfrüchte als nahrung gezogen sind... und da stören halt die Kerne, deswegen wurde die weggezüchtet d.h. Sie sind sehr selten.

Da kann man einfach nur weiterprobiern ist ja nicht schlimm Vitamin C ist gesund
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2008

Alex101

genau so meinte ich die frage

und hat es irgend ein zweck sie beim obsthändler auf dem markt zu kaufen?

oder nicht?

lg alex
Avatar
Herkunft: Saarbrücken
Beiträge: 63
Dabei seit: 12 / 2009

Stefan86

Nein denke ehr nicht der hat ja die die gleichen Zuchtsorten wie der Supermarkt...

Wenn du jemand kennst der die Bäumchen hat und diese tragenfrüchte... dort haste die höchste wahrscheinlichkeit ^^
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Obsthändler,Markt oder im gut sortierten Supermarkt,ich würde schauen das die Früchte aus warmen Ländern kommen.Spanien zum Beispiel,da habe ich meistens Glück mit Kernen.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Na eigentlich warste doch schon ganz erfolgreich. Ich versuch schon den ganzen Winter über mal einen Orangenkern zu finden. Leider bisher noch ohne Erfolg. Auch Limetten hatte ich noch nie mit Kernen. Aber ich geb nicht auf. Vitamine sind ja auch gesund. Ich such weiter und futter mich durchs Obstregal.
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2008

Alex101

im supermarkt steht oft auch irgendwie "aus italienische Gebirge" doch bisher habe ich diese noch nie
gekauftdenn sie sind locker um das doppelte teure sollte ich es trotzdem dort probieren oder was meint
ihr

lg alex
Avatar
Herkunft: Saarbrücken
Beiträge: 63
Dabei seit: 12 / 2009

Stefan86

Also ich geh wenn ich sowas vor hab zum Gemüse/Obst händler meines Vertrauens... das ist hier um die ecke so ein kleienr toller Famielienbetrieb wo sogar noch die 90jährige oma mithilft ... denen sag ich dann was ich gerne hätte und das das zum pflanzen benutz wird... die haben dann meistens irgendwelche komische sorten die oft kerne haben...
der vorteil davon ist das du halt auch früchte einzeln kaufen kannst und somit weniger geld ausgibst

ist wie früher die sache mit den Sammelnkarte einfach mal nen päckchen kaufen und hoffen das der tollste Fußballspieler (in dem fall ein Kern oO) drin ist =)
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2008

Alex101

ich werds weiter probieren
und nicht aufgeben
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bei Orangen kann ich nur die kleinen Saftorangen empfehlen (die es hauptsächlich im Winterhalbjahr gibt)- da sind des öfteren noch Kerne zu finden. bei allen anderen sind sie leider weggezüchtet.

Limetten wird besonders schwer, weil im Handel vorwiegend Persische Limette (Citrus latifolia) verkauft wird. In den Mexikanischen Limetten (C. aurantifolia) sind manchmal sogar Kerne drin.
Aber auch, wenn die aus Mexiko kommen, heißt es nicht, dass es tatsächlich Mexikanische Limetten sind.
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2008

Alex101

ich hab heute eine grapefruit gekauft und ihn ihr viele flache samen sind die noch keimfähig oder nicht?

lg alex
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das sind sicherlich nur Rudimente von Samen, die nicht keimen.
Sie sollten schon dick und rundlich sein und nicht weggezüchtet
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

ja das mit den Kernchen ist echt frustrierend. Ich erinnere mich noch, dass vor paar Jahren in allen Orangen Kerne waren. Naja .. die Hoffnung stirbt zuletzt und bei jeder Frucht die irgendwo gegessen wird hasch ich immer ganz neugierig und kuck nach Kernchen.

Aber ich habe mir auch schon mal welche bestellt, bei Exot-Nutz-Zier. Und zwar diese schrumplige Limette (Citrus hystrix). Die sind auch alle aufgegangen und ich hoffe, dass die nun schön wachsen. Die habe ich so aber auch noch nie im Handel gesehen. Wäre jedoch eine Variante wenn man keinn Bock mehr hat sich durchs Obstregal zu futtern. So teuer sind die dort ja nicht.

Gruß Sunnii

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.