Keimlinge richtig Umtopfen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Da ich jetzt meistens für "normale" Pflanzen Kokohum als Anzuchterde benutze sind die kleinen Sämlinge gut daraus zu befreien . Weil es sehr locker ist .
ich warte meist bis sich das zweite Blattpaar entwickelt hat , oder aber die kleine Pflanze so stabil ist das ich sie ohne Probleme packen und umsetzen kann .Bis zu diesem Zeitpunkt haben sich auch die Wurzeln gut entwickelt und das weitere Wachstum geht ohne Schwierigkeiten vonstatten . Um sie umzusetzen benutze ich einen Pikierstab oder ähnliches , was ich gerade so in die Finger bekomme .
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2007

Echo

Hallo Leute,
bevor ich wieder mein eigenes Thema aufmache frag ich hier. Passt ganz gut *g*

Ihr schreibt nachdem sich das zweite (wenn man die Keimblätter mitzählt) Blattpaar gebildet hat soll man in die "richtige" Erde umpiktieren. Was aber bei Bananen und Palmen? Die Bilden doch immer nur ein Blatt nach dem anderen. Oder bin ich da falsch informiert? Wie soll man es den mit denen machen? Eine Frau im Gartencenter meinte ich soll die piktieren wenn die Pflanze den starken Wurzelballen gebildet hat. Aber wie soll ich das den wissen wenn die Pflanze in Anzuchterde steckt?
Wenn ich schon dabei bin... Welche Erde für Bananen?

Danke danke danke

Daniel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Daniel , einen Teil deiner Frage kann ich beantworten . Die Palmen kannst du weil sie sehr schnell ordentliche Wurzeln entwickeln umtopfen sobald sie gut anzupacken sind . Setze sie in tiefe Töpfe , weil sie sehr starke Wurzeln entwickeln die sehr in die Tiefe gehen .
Bei dieser Pflanze kann man natürlich nicht nach der Anzahl der Blätter gehen , hast du recht .
Bei der Palme habe ich ein Substrat aus normaler Blumenerde gemischt mit Kakteenerde (rein mineralisch) 1zu1.
Aber Substrate sind Erfahrungssache , ich habe es erst mal damit versucht .
Soweit ich weiß gibt es auch fertig gemischte Palmenerde im Gartencenter .

Die Bananenfreaks werden dir den anderen Teil beantworten .
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2007

Echo

Danke für die Tipps.
Meine Washingtonia robusta + Musa Velutina sind nämlich gekeimt. Will mit Erde, Topf, Wasser/Dünger und Standort nix falschmachen....

Daniel
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.