Keimlinge der siegellackpalme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Hallo an alle, bin neu hier!!!!

habe mir heute Sämlinge der siegellackpalme bestellt!!!

Was gibts bei der aufzucht zu beachten??? hat schon jemand erfahrung mit der pflanze???? Danke liebe, liebe grüße ronny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum.

Scroll mal unter diesen Beitrag, da findest du ähnliche Beiträge zu dem Thema. Bisher haben die sich hier immer sehr keimunwillig verhalten, so dass es fast gar keine Erfahrungen mit Pflanzen oder Sämlingen gibt

Ich drücke dir die Daumen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Sämlinge heißt ja, Du brauchst auf das Keimen nicht mehr zu warten! Toll.
Ich hab mir letztes Jahr Samen der Siegellackpalme gekauft.
3 davon habe ich in die Erde gesteckt. Ist aber keine gekeimt. Da bist Du ja dann schon einen Schritt weiter!
Also, wenn ich das richtig sehe, bist Du dann eine Art Pionier!!
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Lieben Dank, mel!!!!

Es handelt sich bei meinem Kauf um bereits gekeimte pflänzchen von ca 10 bis 15cm größe!

Habe nämlich schon gehört, das die samen schwerr zum keimen zu bringen sind!!!

Die jungpflanzen kommen direkt ausThailand, leider 30 Stück, werd wohl welche verschenken....
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

plant-junkie,

stell doch mal ein Foto von Deinen Schützlingen ein.

Es ist bestimmt für viele interessant zu sehen, wie so eine junge Palme aussieht!!!!



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

hallo donna,

sowie ich die pflanzen zu hause habe, stelle ich ein paar fotos ein, um euch meine lieben vorzustellen,

Freue mich schon, bis dahin liebe grüße ......
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Weißt du denn schon, wie du die pflegen musst?

http://www.rarepalmseeds.com/de/pix/CyrRen.shtml

Da steht was von subtropischen Bedingugen, das bedeutet warm mit hoher Luftfeuchtigkeit. Ich würde die an deiner Stelle alle erst behalten...sicherheitshalber
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Hallo mel,

danke für den link, haben zuhause ein riesiges südfenster, also immer sehr warm, würde regelmäsig besprühen mit dest. Wasser. glaub die jungen pflanzen sollten erstmal nicht in der prallen sonne stehen.

Hast recht, werde erstmal alle behalten und dann halt ich euch auf dem laufenden danke!!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich würde sie auch nicht gleich in die pralle Sonne stellen ... lieber schattieren - und beobachte mal die Pflänzchen - es könnte ja esein, dass das eine oder andre nicht so will wie es sollte

Ich freu mich schon auf Dein Foto - hoffentlich dauert die Reise nicht zu lang
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

ja, das hoffe ich auch.....

Danke , liebe grüße!!!
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Hallo, ihr lieben,

wollt euch nur meine neuen babys zeigen, hoffe,ihr freut euch mit mir!!!

Sämlinge von c.renda!!!
IMGP0190.jpg
IMGP0190.jpg (1.08 MB)
IMGP0190.jpg
IMGP0189.jpg
IMGP0189.jpg (1.11 MB)
IMGP0189.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Ronny,

ich wünsch Dir gutes Aufpäppeln der Kleinen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die sehen ja super und kräftig aus , ich wünsche dir viel Glück mit deinen Palmen .
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von plant-junkie
Hallo, ihr lieben,
...!!!


Da fühle ich mich jetzt mal ganz persönlich angesprochen....


plant-junkie, toll, daß Du uns nicht vergessen hast und Deine neuen Mitbewohner zeigst! Du kannst sicher sein, daß wir hier alle ganz gespannt die Entwicklung verfolgen werden. Wäre toll, wenn Du weiterhin Bilder einstellen könntest! ... und falls Du mal eine oder mehrere Pflänzche tauschen möchtest.... *mal Fingerchen polier und in die Luft streck*


DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ich habe grade ein bisschen in ebay gestöbert und Sämlinge von Cyrtostachis Renda entdeckt....
kaufen oder nicht kaufen, das ist jetzt die Frage!

LG

Cattleya
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.