Keimlinge der siegellackpalme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du denen dauerhaft subtropisches Klima in deinem Wintergarten bieten kannst und willst...dann versuch es doch
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ja, Mel, ich bin ja schon am überlegen. Aber 28 Euro ist ganz schön happig. Und andererseits bin ich im November in Thailand und kenne da eine entzückende kleine Gärtnerei....

ich bin etwas unschlüssig...
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Hallo Greenies,

wollte mich wieder mal melden , um Euch mitzuteilen, was aus meinen Sämlingen geworden ist.
Nachdem ich einige getauscht, verschenkt etc. habe, sind einige meinen Freunden, den Trauermücken
zum Opfer gefallen . Andere wollten nicht so recht wachsen . Bei uns scheinen die gaaaanz langsam zu wachsen(nach meiner Erfahrung?!) wir haben halt das falsche Klima. Eine einzige habe ich noch Die treibt grad ihr drittes Blatt !

Wie ist es den anderen ergangen???? Freue mich auf einen Erfahrungsaustausch!!!

plant-junkie
crenda 003.jpg
crenda 003.jpg (53.2 KB)
crenda 003.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.