Katzen im Tulpenbeet!

 
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Hallo,

könnt ihr mir sagen, was Katzen davon abhält, immer wieder die Tulpen aus dem Beet zu buddeln?? Ich mag Katzen ganz doll außer in den Beeten!

Ive.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Du kannst versuchen, sie immer wieder zu verscheuchen, auch mit Wasser.
Aber ob das wirklich dauerhaft Erfolg haben wird, bezweifle ich schon etwas. Katzen sind hartnäckig. Und wenn sie der Meinung sind, dass es in deinem Tulpenbeet gaaaanz toll ist, lassen sie sich auch nicht wirklich davon abbringen. Dann solltest du das vielleicht als Kompliment sehen
Das Geld für die Verpiss-dich-Pflanze kannst du dir meiner Meinung nach ruhig sparen. Unser übernächster Nachbar hatte das vor 2 Jahren mal, weil ihn die Katzen auch so gestört haben, aber die ließen sich davon nicht wirklich beeindrucken.

LG und viel Erfolg
Steffi
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Hallo Ive,

habe mal gehört, dass Katzen den Geruch von Gewürznelken nicht mögen. Einfach auf dem Beet verstreuen. Vielleicht hilft´s ja.

Liebe Grüße
Marina
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Unbequem machen. Steine reinlegen, pieksige Deko, lästige Sachen halt.
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Ich kann Steffi nur zustimnmen was die Verpiss-dich-Pflanze betrifft.

Wir haben auch so ein Exemplar und anstatt die Katzen zu vertreiben, habe ich das Gefühl es zieht sie eher an.

Also die Katzen haben die Verpiss-dich-Pflanze als Katzenklo entdeckt.

Somit habe ich mir schon gedacht ob ich so eine Pflanze zu meinem Nachbar schmuggeln soll, damit die Katzen dort ihr Geschäft verrichten, habs mich aber doch nicht getraut

In meinem Gartencenter des Vertrauens verkaufen sie das hier ich habs aber noch nicht selber probiert.

Aber wenn das hier so weitergeht werde ich nicht drumrum kommen. Solangsam stinkts nämlich gewaltig
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Ihr könntet natürlich auch Kakteenbeete anlegen, und schön eng pflanzen

Das dürfte ganz sicher helfen.
Ob Steine helfen, da habe ich auch so ein bisschen meine Zweifel. Wir haben rings ums Haus als Spritzschutz Kiesel, da liegt mit großer Regelmäßigkeit Nachbars Katze und sonnt sich. Und auch zwischen größere Steine im Beet hat sich meine Katze immer gelegt. Im Sommer, wenn die Sonne draufschien, waren die ja schön warm

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo ive,
einfache Lösung, Deine Tulpenzwiebeln sind nicht tief genug in der Erde, Katzen graben keine so tiefen Löcher, zum --- Pi --- usw --- machen, und wo eine sich hinlegt ist kein --- K.WC.--- eine Katze würde sich da nie hinlegen
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Oder Pfefferkörner streuen.. die Nachbarskatzen lassen zwar meine Tulpenzwiebeln in Ruhe aber wenn ich mal versäume wieder Pfeffer nachzustreuen hab ich mit Sicherheit plötzlich wieder so tolle Erdhäufchen mit netter Überraschung drunter.

Hab die Katze zwar noch net erwischt wie sie in den Pfefferkörnern geschnüffelt hat aber das beißt bestimmt schön in der Nase.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Wenn ich eine Katze wäre, würde ich Dich jetzt sofort
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich mag Katzen ja auch und hätte am liebsten selber eine, aber wenn die überall Häufchen in meinem Beeten verteilen hört der Spaß auf.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Buddeln die auch die Zwiebeln aus den Töpfen und Blumenkästen aus? Das passiert mir laufend, aber ich hatte immer auf Marder getippt... Helfen da die Gewürznelken oder Pfeffer auch?

LG
Kerstin
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hi Kerstin,

bei mir buddeln die nix, die missbrauchen meine Beete nur als Katzentoilette. Schau mal ein paar Beiträge weiter oben, da hatte ich schon geschrieben, dass Pfefferkörner wunderbar helfen.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

auch
Ich schimpfe auch unsere aus, wenn sie ins frisch gesäte Beet gehen, nützt aber nichts, wenn sie könnten würden sie mir den St. Finger zeigen bei Pfeffer
das gleiche


@ kerstin, das können Eichhörnchen sein
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Ich danke euch für eure tollen Tipps! Ich werds mit tiefer einbuddeln und dem Pfeller probieren, sieht ja schon lustig aus, wenn eine Katze niest . Ich hoffe es hilft!

Ive

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.