Kartoffelstrauch

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,als ich heute in den Garten ging,sah ich nur BLAU,
mein Kartoffelstrauch gibt sich so viel Mühe mich zu erfreuen,
Wenn Ihr auch welche habt,Fotos sind gerne gesehen,Gruß Bonny
Kartoffel voll auf.jpg
Kartoffel voll auf.jpg (279.13 KB)
Kartoffel voll auf.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ach ist der schön

meiner hatte in den letzten regnerischen und kalten wochen gedacht es wird herbst und alle blätter geschmissen aber seit einpaar tagen kommt er wieder, erfreut mich sogar mit einer einzenen blüte
enzianstrauch 002.JPG
enzianstrauch 002.JPG (112.72 KB)
enzianstrauch 002.JPG
enzianstrauch 003.JPG
enzianstrauch 003.JPG (100 KB)
enzianstrauch 003.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Rose23611
ach ist der schön

meiner hatte in den letzten regnerischen und kalten wochen gedacht es wird herbst und alle blätter geschmissen aber seit einpaar tagen kommt er wieder, erfreut mich sogar mit einer einzenen blüte

Huhu Rose
Ich hab auch einen auf Stämmchen,der sah auch nicht so gut aus,nun bekrabbelt er sich auch wieder,ich merke im Freiland macht er sich besser,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das denke ich auch, nur ich kann ihn nicht auspflanzen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich kann bis jetzt nur einzelne Blüten zeigen,
meiner möchte so ein gar nicht in diesem Jahr.
Habe ihn auch ausgepflanzt,
er hat ja viele Knospen die einfach nicht aufgehen möchten.

Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo,

da kann ich auch mitmachen!
Diese Pflanze gehört meiner Mutti, sie blüht jedes Jahr so toll.

Da weiss man ja gleich, woher ich den "grünen Daumen" habe...
enzianstrauch.jpg
enzianstrauch.jpg (721.28 KB)
enzianstrauch.jpg
6.jpg
6.jpg (52.88 KB)
6.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Lady Lai
Hallo,

da kann ich auch mitmachen!
Diese Pflanze gehört meiner Mutti, sie blüht jedes Jahr so toll.

Da weiss man ja gleich, woher ich den "grünen Daumen" habe...

Wau,das ist ja auch ein Prachtstück
Dann laß mal Deinen grünen Daumen weiter wandeln,so macht es doch Spaß und Freude,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Bitte wie ist der Botanische Name von der Pflanze,
dachte es wäre der Enzianstrauch- Solanum rantonnetii.
Nun wurde mir an anderer Stelle gesagt das wäre er nicht.

forum/ftopic4439-1035.html
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Bitte wie ist der Botanische Name von der Pflanze,
dachte es wäre der Enzianstrauch- Solanum rantonnetii.
Nun wurde mir an anderer Stelle gesagt das wäre er nicht.

forum/ftopic4439-1035.html

Huhu Jutta,sorry das weiß ich auch nicht,hab meinen auch aus einem Steckling gezogen,und damals sagte man mir nur diesen Namen,vielleicht kriegen wir es ja noch raus,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,na,ist auch echt irreführend,wenn ich die sah in Gartencentern,sind die Blätter und Blüten etwas anders,der in meinem Garten,wuchs wie irre,hab ihn nun aber ausgebuddelt,zur Überwinterung,hat längliche Blätter.
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja, finde ich auch...immer diese neuen Bezeichnungen... und man weiss nicht, ob es vielleicht doch ein anderer ist

Ich bin schon ganz aufgeregt, denn ich bin vielleicht sehr bald auch stolze Besitzerin eines grossen, über 15 Jahre alten Enzinastrauches
Bitte sagt mir doch hier nochmal speziell was über Eure Überwinterungserfahrungen
Ich bekomme ihn geschenkt, da die Besitzerin den Baum nicht mehr für teuer Geld beim Gärtner überwintern lassen kann
Danke
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von knupsel
Ja, finde ich auch...immer diese neuen Bezeichnungen... und man weiss nicht, ob es vielleicht doch ein anderer ist

Ich bin schon ganz aufgeregt, denn ich bin vielleicht sehr bald auch stolze Besitzerin eines grossen, über 15 Jahre alten Enzinastrauches
Bitte sagt mir doch hier nochmal speziell was über Eure Überwinterungserfahrungen
Ich bekomme ihn geschenkt, da die Besitzerin den Baum nicht mehr für teuer Geld beim Gärtner überwintern lassen kann
Danke

Huhu,also ich schneide den so zurück daß ca. 60 cm stehen bleibt an Höhe,,kommt drauf an wie groß Deiner ist.
Die Breite kürze ich auch bis auf 20- 30 cm,daß die Stiele sind.
Dann geht er bei mir ins Gewächshaus,wo dann im Winter so 10-15 Grad sind.
Gieße gelegendlich wenn er trocken ist,also nicht zu naß gehalten,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Also ich überwintere das Blaubäumchen meines Vaters, nach gewaltigem Rückschnitt immer in meiner dunklen und kalten Garage. Funktioniert hervorragend seit gut 7 Jahren.

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Also, 10-15 Grad sind für mich etwas schwierig herzustellen.
Eine dunkle Garage....dann müsste Vatterns Mercedes draussen bleiben, da das "Bäumchen" über 2m hoch ist und schon ein bisschen Platz für sich in Anspruch nimmt Das geht auf keinen Fall
Ich denke mal, dass ich dem Enzianbaum keinen Gefallen damit mache, wenn ich ihn zu warm stelle
Wahrscheinlich werde ich ihn in die Gartenhütte stellen und eine Eigenkonstruktion von Kübelisolation kreieren Notfalls habe ich auch einen elektrischen Frostwächter.....
Ich habe das prinzipiell doch richtig verstanden, dass es beim Überwintern von Kübelpflanzen um den Erdballen geht, der niemals einfrieren darf und nicht um die Blätter bzw. oberirdischen Pflanzenteile
Ich muss das echt nochmal hinterfragen, weil es mein 1. richtiger Überwinterungskandidat wird
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.