Kartoffelstrauch

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Nun ist er erstmal gut bei mir angekommen
27.10.07 Enzianbaum  Enzianstrauch - Lycianthes rantonnetii - früher Solanum rantonnetii.JPG
27.10.07 Enzianbaum  … etii.JPG (1.46 MB)
27.10.07 Enzianbaum Enzianstrauch - Lycianthes rantonnetii - früher Solanum rantonnetii.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

ich hatte auch ein riesiges Bäumchen davon, aber irgendwie hat er die Überwinterung bei mir nicht überstanden.

Wie jedes Jahr hatte ich ihn kühl und hell überwintert, im Frühjahr zurückgeschnitten und dann war er eigentlich bis in den späten Herbst voll mit Blüten. Eine wunderschöne Pflanze.

Da der letzte Winter leider so warm war und dadurch unser Hausgang gar nicht richtig kühl geworden ist hat er wie doof ausgetrieben im Winter... Da musste ich ihn zweimal zurückschneiden, sonst wäre er glaube ich durch das Dach gewachsen.

Ich glaube, das hat er mir total übel genommen. Im Frühjahr hab ich ihn dann wie immer nach draussen gepackt, aber da hat er alle Blätter geworfen und ist dann nicht mehr richtig ausgetrieben. Mein Freund hat ihn dann entsorgt.

Da war einfach nix mehr zu machen...

Drücke euch ganz doll die Daumen das eure super gut durch den kommenden Winter kommen.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Och, das tut mir leid mit Deinem Baum
Dann hoffe ich mal, dass ich das hinbekomme
Ich bin auch der Meinung....lieber etwas zu kalt als zu warm. Ich bin auch immer noch hin und hergerissen ob ich ihn doch ins Haus nehme, aber da ist es überall nicht wirklich kühl (18Grad). Ich tendiere doch eher zu der Gartenhütte
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo knupsel ,Gratulation zu dem "Schönen Stück,"fantastisch! Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass eine zu warme Überwinterung eher schadet. Der Enzianstrauch verbraucht dann m. E. zu viel Energie während der Wintermonate. Also, lieber etwas kühler, als zu warm. Und gaaaanz wenig gießen.

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
ich habe es nun doch nicht übers Herz gebracht, ihn in die unbeheizte Hütte zu stellen
Nun treibt er neu aus...und ich hoffe, dass er es trotzdem schafft
Was meint Ihr?
Wie geht es Euren "Enzianan"?
IMG_1230.JPG
IMG_1230.JPG (134.07 KB)
IMG_1230.JPG
20.11.07.JPG
20.11.07.JPG (74.14 KB)
20.11.07.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

meiner schmeisst die blätter, der steht kühl und wird sehr sparsam gegossen
Winterquartier 001.JPG
Winterquartier 001.JPG (817.82 KB)
Winterquartier 001.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Rose, das sind ja auch neue Blätter
Ich bin echt total gespannt...ich hoffe und bete
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
einpaar hat er bekommen, da stand er noch zu dicht am fenster, ich hab ihn jetzt in die hintere ecke gestellt, letztes jahr hatte ich das auch,aber das hat ihm nicht geschadet, vor dem rausstellen wurde er geschnitten und wenn das wetter besser gewesen wäre auch besser ausgetrieben
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Und so sieht er heute aus
Ich stelle mir nun einfach vor, ich hätte einen Wintergarten und da dürfen sie ja auch lange noch blühen
Und hoffe und bete, dass er sich nächstes Jahr auch noch wohl fühlt
08. Dez. 2007.JPG
08. Dez. 2007.JPG (147.67 KB)
08. Dez. 2007.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo!? Erhört mich hier noch jemand?

habe mir letzten Sommer ein Enzian-Hochstämmchen geleistet, und befürchte jetzt, dass ich das mit dem Überwintern nicht hinbekommen habe. Er stand dunkel und kühl im Keller, gegossen habe ich selten, vielleicht zu wenig? Jetzt sieht er total vertrocknet aus, irgendwie wie tot. Ich hab ihn jetzt erst mal nach draussen auf die Terasse gestellt, dort steht er geschützt. Zu früh, oder schon zu spät? Jetzt überlege ich, ihn einfach kräftig zu stutzen, fleissig giessen und düngen und hoffe er hat eine kleine Chance!

Wenn mir jemand einen Tip geben könnte, ich bin für alles dankbar!
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo jbaby77,
meine Enzianpflanze steht auch noch im Keller.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sehr robust sind.

Schneide Dein Bäumchen zurück, gieße ihn ganz normal und Du wirst sehen, wenn es wärmer wird, treibt er auch wieder.
Wir haben ja auch erst Anfang April.
Normal habe ich sie immer erst im Mai nach den Eisheiligen aus dem Winterquartier geholt.

Ich hatte bei dieser Pflanze noch keine Verluste.

Also, keine Angst, der treibt garantiert wieder.

VG
rose45
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo rose45!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Dann werde ich die Hoffnung mal noch nicht aufgeben. Wenn er dann aus seinem Winterschlaf erwacht ist, melde ich es gern. lg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Ich befürchte, das wird hier eine Verlustmeldung. Bei meinem Bäumchen tut sich bislang rein garnichts. Vielleicht bin ich nur zu ungeduldig? Da es die letzten Wochen doch recht warm war, ich regelmäßig gegossen und auch gedüngt habe, müßte sich doch langsam das erste Grün blicken lassen, aber Fehlanzeige. Ich befürchte, dass ich über den Winter doch zu wenig gegossen habe. Kann mich nur noch nicht zum wegschmeisssen durchringen, vielleicht hilft mir dabei ja ein neues Pflänzchen? Möchte aber auf Dauer nicht zum Kartoffelstrauchschreck werden.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.