Kartoffelernte im Gewächshaus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ein großes hallo an alle greenis. ich habe mal da eine frage.also..... meine kartoffeln... die sind noch im gewächshaus. und so wie ich mal gehört habe, erntet man erst dann wenn das kraut komplett verwelkt ist.ja aber bei mir will das kraut nicht wirklich welken.mörgen oder übermorgen soll es hier schneien.was mach ich denn nun??? kann ich irgendwas machen, das ich bald ernten kann ? vielleicht das kraut abschneiden oder so ? könnt ihr mir helfen ?

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich denke mal, schau doch einfach mal nach, wie groß deine Kartoffeln schon sind!

Im Freien erntet man sie eben, wenn das Kraut verwelkt ist, weil sie dann auch nicht mehr weiter wachsen.

Wenn deine groß genug sind, dann buddele sie doch einfach aus
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ok. die sind sicher schon länger als 5 monate da im gewächshaus.denk ich das die soweit sein sollten.aber wenn du sagst ich soll einfach mal nachsehen dann werde ich das tun. gibts da ein merkmal woran ich erkenne das die reif sind ? sorry, ist vielleicht ne blöde frage aber das war in diesem jahr mein aller erster versuch mit den kartoffeln.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Die normale Erntezeit ist Ende August bis Anfang September.
"Reif" sind sie auf jedenfall, da du sie auch schon viel Früher ernten kannst, sie sind dann nur kleiner.
Wir Ernten immer schon so ab Anfang Juli allerdings nur immer tagesportionen und dann halt in der normalen Erntezeit den Rest.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

gut.dann müssen sie ja soweit sein.also mach ich mich da morgen mal ran.laß euch dann meinen ernteerfolg wissen.danke euch erstmal sehr.

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 08 / 2008

woodlanddragon

Soweit ich weis sollte man allerdings keine grünen Kartoffeln essen, da diese so wie der Rest der Pflanze das für Nachtschatten typische Alkaloid Solanin enthält. Das selbe gilt auch für die Schale von reifen also braungelben Kartoffeln. Deswegen also immer schälen gell!

Durch braten oder kochen kann man den Gehalt zwar bis zur hälfte drücken, aber nichtsdestotrotz ist Solanin giftig.
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Wenn ich noch etwas dazu anmerken darf.
Grün werden die Kartoffeln wenn sie in der Sonne liegen, hat also nichts mit Reif Unreif zu tun.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hey leute.habe meine kartoffeln geerntet.so viele waren es ja nicht,nur eine kleine ausbeute.aber immerhin für die erste ernte war ich schon stolz.die sehen auch alle gut aus, keine grüne dabei.nur viele kleine.gegessen haben wir sie noch nicht aber wenn es soweit ist dann werden wir uns die schmecken lassen, voraus gesetzt das die auch schmecken .aber das finden wir heraus wenn es soweit ist.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo und willkommen hier!

Die kleinen als Pellkartoffeln kochen, Schale abmachen und dann mit Speck und Zwiebeln in die Bratpfanne und immer mal die Pfanne schütteln.... "Röllekes" sind sooo läcka, wenn sie schön braun gebraten sind..... *LÄääächzzzzz*
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Es vergeht kaum ein Tag an dem ich nicht in irgendeiner Form Kartoffeln esse.

Und die Frischen sind die besten
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Andrea,

die kleinen Kartoffeln isst man eigentlich mit der Schale, entweder gekocht oder im Backofen garen.

Das ist gesund und spart das Schälen bei Winzlingen.

Ach ja, Kartoffeln werden nicht "reif", weil es keine Früchte sind . Daher ist der Erntezeitpunkt nur wichtig für die Größe der Kartoffel.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

im nächsten jahr baue ich soviel kartoffeln an damit ich euch alle zum kartoffelessen einladen kann.dann können sich hier alle bei mir den bauch voll schlagen.....

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Zitat geschrieben von Taaboo
im nächsten jahr baue ich soviel kartoffeln an damit ich euch alle zum kartoffelessen einladen kann.dann können sich hier alle bei mir den bauch voll schlagen.....

liebe grüße andrea

Das hört sich ja mal gut an
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Da ich ja selbst eine kleine Landwirtschaft habe, mal eine Info aus diesem Bereich.

Bei uns wird gewartet bis das Kraut abgewelkt ist. Aber bei einigen wird das Kraut auch "abgespritzt". Warum das gemacht wird liegt auf der Hand - die Ernte-Maschinen arbeiten besser wenn das Kraut bei der Bearbeitung zerbricht und somit nicht zu Verstopfungen führen kann. Und auch das einarbeiten des "Strohs" ist dann einfacher, wenn es getrocknet und brüchig ist.

Taboo, wenn du nächstes Jahr schöne, große Kartoffeln ernten möchtest. Meine Empfehlung: Suche dir einen Bauern und hole dir eine Karre "Mist - am besten Kuh-Mist", arbeite diesen im Frühjar in den Boden ein in dem du die Kartoffeln pflanzen möchtest. Und dann auch düngen mit Patentkali.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Taaboo
im nächsten jahr baue ich soviel kartoffeln an damit ich euch alle zum kartoffelessen einladen kann.dann können sich hier alle bei mir den bauch voll schlagen.....

liebe grüße andrea


Hallo Andrea,

aber dann nicht nur im Gewächshaus! Da muss es dann schon ein Acker sein
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.