Hallo Ace,
Eigentlich fühle ich mich garnicht schuldig oder habe ein schlechtes Gewissen, dass ich(bzw. der Hund) die Pflanze mitgenommen habe!
In diesem Moor habe ich schon vieles gemacht.......
- Frösche von der Straße gesammelt
- verschollene Orchideen oder andere Pflanzen wieder gesät
- anderen Wanderern etwas über den Artenschutz usw. erzählt
- an die Stiftung Artenschutz gespendet
Falls das jetzt "angeberisch" oder sonst wie klingen mag, Sorry.
Und dann denke ich, kann ich auch ruhig mal etwas nehmen, wo von es sowieso einen sehr großen Bestand dort gibt! - Oder wie seht ihr das?
Die Pflanze hat sich inzwischen gut erholt und hat auch wieder angefangen neue Blätter und Tautropfen zu bilden!
Zu der Sarracenia:
die flava typ red hat aber rote Schläuche und eine andere Deckelform!
Überhaupt die ganze Form ist anders als S. flava.
LG
Julian
Eigentlich fühle ich mich garnicht schuldig oder habe ein schlechtes Gewissen, dass ich(bzw. der Hund) die Pflanze mitgenommen habe!
In diesem Moor habe ich schon vieles gemacht.......
- Frösche von der Straße gesammelt
- verschollene Orchideen oder andere Pflanzen wieder gesät
- anderen Wanderern etwas über den Artenschutz usw. erzählt
- an die Stiftung Artenschutz gespendet
Falls das jetzt "angeberisch" oder sonst wie klingen mag, Sorry.
Und dann denke ich, kann ich auch ruhig mal etwas nehmen, wo von es sowieso einen sehr großen Bestand dort gibt! - Oder wie seht ihr das?
Die Pflanze hat sich inzwischen gut erholt und hat auch wieder angefangen neue Blätter und Tautropfen zu bilden!
Zu der Sarracenia:
die flava typ red hat aber rote Schläuche und eine andere Deckelform!
Überhaupt die ganze Form ist anders als S. flava.
LG
Julian