Kapuzinerkresse Keimlinge kippen um

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Karatin

Hallo,

habe vor knapp 3 Wochen Kapuzinerkresse ausgesät, es handelt sich um eine wenig rankende, eher kriechende Sorte. Die Töpfe stehen im Wintergarten (unbeheizt) mit viel Licht (süd-west). Nun sind die Keimlinge ca. 10 cm groß um fangen teilweise schon an, umzukippen
Kann ich sie wegschmeißen und noch mal von vorne anfangen? Dass sie vergeilt sind, kann ich mir eigentlich bei der ausreichenden Helligkeit nicht vorstellen....

lg Karatin
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2009

Indil

Dass sie umkippen, liegt daran, dass sie noch sehr jung und noch recht schwächlich sind - würde ich zumindest meinen ...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Auch hier war es wohl doch keine ausreichende Helligkeit.
Kannst du mal ein Foto reinstellen?
Ansonsten einfach später sähen oder direkt ins Freiland!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Karatin

Hab grad ein Foto gemacht, weiß aber auf die Schnelle nicht, wie ich es einstelle...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Anhand des Fotos kann man sicher mehr sagen, aber wenn es sowieso eine eher KRIECHENDE Sorte ist, dann macht es soch nichts, wenn die Keimlinge jetzt schon liegen.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Karatin

Da wäre endlich ein Bild von der Kapuzinerkresse:
DSC05837_1.JPG
DSC05837_1.JPG (187.07 KB)
DSC05837_1.JPG
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

Hallo Karatin,

deine Kleinen sehen wirklich etwas vergeilt aus. Auch wenn es den Anschein hat, dass schon viel Sonne durch dei Fenster kommt, ist es für manche Plänzlein doch zu wenig.

Wenn es die Temperaturen bei dir schon zulassen, kannst du die tagsüber getrost ins Freie stellen. Nach den letzten Nachtfrösten können die auch ganz draussen bleiben.

lg, Andrea
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Karatin

Hallo Caerulona,
das mit KRIECHEND war vllt. etwas ungünstig ausgedrückt. Zumindest steht auf der Samenpackung nichts von "kriechend". Es steht halt drauf "wenig rankend" - also ich will damit kein Spalier begrünen.
Wie auch immer, mir kommt es komisch vor, dass sie umkippen....und dass sie schon so lang sind ohne mehr Blätter bekommen zu haben....aber vllt. sind sie ja doch vergeilt....?
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Karatin

Was sollte ich denn nun machen?
Soll ich es mit denen noch weiter probieren? Und nach dem Pikieren vllt. tiefer einpflanzen?
oder weg damit und nochmals aussäen?
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Neeee. Doch nicht wegschmeissen. Ich finde, dass die eigentlich ganz gesund aussehen. Halt nur ein kleines bisschen vergeilt. Aber das ist nicht weiter wild.

Versuche sie doch mit kleinen Hilfen zu stützen und richtig, beim einpflanzen setzte Du sie dann einfach etwas tiefer.

Die werden was!!!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Karatin

Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.