Kapuzinerkresse blüht immer noch nicht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hi constantine,
machen wir so, ich freu mich drauf!
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

So, und weil ich immer ein wenig später als andere dran bin:

Meine blüht jetzt wider Erwarten auch

Außerdem habe ich jetzt auch noch weitere Blütenansätze bei meinen Pflanzen gefunden, von denen ich schon gar nix mehr erwartet habe, wie z.B. bei meiner Blauen Lampionblume, die gerade mal 20 cm "Größe" geschafft hat. Vielleicht kriege ich von der ja auch noch ein paar Samenkörnchen, damit ich dann nächstes Jahr früher mit der Aussaat anfangen kann.
Oder kann man die schon aussäen, wenn sie noch frisch sind, damit die nächstes Jahr vielleicht ihre eigentliche Größe erreicht und nicht nur ein Blütchen trägt?
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Moin Moin,

Kapuzinerkresse blühen mehr in feuchter und nährstoffarmer Erde.
Bekommen sie viel Dünger schießen sie nur ins Kraut und bekommen wenige oder gar keine Blüten. Also am besten mit dem Dünger sparsam umgehen und bei Blumenerde bedenken, dass diese meist schon vorgedüngt ist.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 75
Dabei seit: 08 / 2010

Alexander der Grüne

Meine Erfahrung ist auch: tiefgründiger, magerer Boden.
Selbst ein großer Topf ist zu klein.
Allerdings blüht meine dieses Jahr auch nicht so schön, wie voriges.
Aber dafür ist eine tiefrote dabei.
Ich sammle auch die Samen und benutz sie weiter.
Unter anderem in Brachflächen, die ich auf Spaziergängen sehe.



Anmerkung der Moderation:
forum/ftopic18385-30.html#772694
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.