Kapernstrauch (Capparis spinosa)

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hat von Euch schon einmal jemand erfolgreich den Kapernstrauch erfolgreich aus Samen oder Ablegern vermehrt und könnte davon berichten?
Ich habe mir jetzt von Rhodos einen Ableger und mehrere Samen mitgebracht.
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

Hab mich schon immer gefragt wo die Kapern eigentlich herkommen. Na wo kommen die her nicht aus dem Land auf jeden Fall.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

@evita: Kapern sind bevorzugt im Mittelmeerraum zu Hause.

@Lorraine: ein ehemaliger Freund von mir hat sich mal Kapern aus Samen gezogen. Er hat sie Samen (sogar ohne sie zu reinigen) einfach auf Erde gestreut, mit etwas Erde bedeckt (samendick), gut angedrückt, im Gewächshaus bei 20-25°C gestellt und gleichmässig leicht feucht gehalten, so dass sie nicht austrocknen. Das hat gut funktioniert, er hätte eine halbe Kapernstrauchplantage bepflanzen können mit den Keimlingen! Wünsche gutes Gelingen!

Und noch ein interessanter Link dazu: http://www.kraizschouschteschg…rauch.html
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke resa, da bin ich ja zuversichtlich. Den Link kannte ich, aber es ist immer besser, wenn jemand aus eigener Erfahrung berichten kann.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn auch mein Steckling Wurzeln bekäme.
Allgemein fine ich die Kapernblueten so schön.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich find die Blüten auch genial! Ich hatte ja gehofft im Botanischen Garten die Fruchtbildung beobachten zu können, aber irgendso ein Id*** hat den Strauch nach der Blüte zurückgeschnitten....
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

na da bin ich ja auch mal auf Erfahrungen gespannt, denn ich plane im nächsten Jahr ebenfalls Kapern zu säen.

Die Kapern selbst, soweit ich es jetzt weiss, sind die Knospen, bevor sie zur Blüte werden.
( oder ich hab da was völlig falsch verstanden )
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, das sind die Knospen, die eingelegt werden. Die Fruechte selbst sind etwa 3-4 cm gross. Die Samen haben etwa 3 mm Durchmesser.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Samen hab ich mir bei e**y ergattert.
habe 13 Samen ergattert, welche für mich MEHR als ausreichend sind
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hier hat sich was getan - ich vermute, daß es eine Kaper ist, die da nach so langer Zeit gekeimt ist. Von den Blättern käme es hin, aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht. Der Sämling ist noch recht klein.
Der Ableger , den ich von Rhodos mitgebracht hatte, ist nicht angegangen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.