Kannenpflanze

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

kann die Kannenpflanze auch an alten Blättern noch Kannen bilden oder tut sie das nur an Blättern die direkt neu gewachsen sind? Sollte ich die Blätter, wo die Kannen abgestorben sind abschneiden?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

an den alten blättern kommen keine neuen kannen mehr

nur an denen die neu wachsen, wenn die luftfeuchte von 60% - 80% stimmt

und die alten blätter nicht abschneiden, braucht die pflanze noch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Antwort.

Meine Pflanze ist schon bis an die Decke gewachsen und kann nicht mehr höher wachsen. Leider hab ich jetzt erst angefangen die Luftfeuchtigkeit auf 70% zu halten.
Soll ich die jetzt ziemlich weit unten abschneiden damit sie neu treiben kann und sich neue Kannen bilden können???

Was passiert eigentlich im Winter? Stirbt die auch komplett ab wie die Venus Fliegenfalle???
Wann weiß ich das ich die Pflanze umtopfen muss? Gibt es da bestimmte Zeichen? (braune Blätter oder so)
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 06 / 2009

Caromite

Wenn dir deine Pflanze zu groß geworden ist, kannst du sie einfach etwas weiter unten abschneiden. Habe ich mit meiner auch gemacht, hat der Pflanze nicht geschadet, im Gegenteil, sie hat sich anschließend sogar noch schön verzweigt. Und wenn du möchtest, kannst du den oberen Teil anschließend sogar noch nutzen, um dir eine zweite Kannenpflanze zu ziehen (Kopfsteckling).

Kannenpflanzen sollte man meines Wissens nach durchkultivieren, sie brauchen keine Winterruhe, sterben also auch nicht ab.
Aber bei einer Pflanze, die bis an die Decke geht, solltest du doch wahrscheinlich auch schon einige Winter miterlebt haben?

Beim Umtopfen halte ich es wie mit allen Pflanzen: Wenn der Ballen sehr durchwurzelt ist und unten aus dem Ablaufloch Wurzeln herauswachsen, wird umgetopft. War bei meiner bisher allerdings erst einmal notwendig, dabei habe ich sie schon seit fünf Jahren.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2009

marc-kevin

hi,
also wie schon gesagt die alten abgestorbenen Kannen nicht abschneiden da diese von der Pflanze als natürlicher Dünger verwendet wird(das ist in sofern gut da man ja keinen (chemie)-Dünger darein tun soll)

Ich selber habe auch eine Kannenpflanze und habe auch eine kleine abgestorbene Kanne.
Meine Kanne hat an abgestorbenen Blättern noch nie was neues gebildet...=)


Gruß marc-kevin
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo.
Also an 'alten' Blättern haben meine drei Nepenthes (bisher) noch nie neue Kannen gebildet.
Hab bloß festgestellt, dass die Blätter, an denen sonst die Kannen dran sind, nur so'n kleinen Fortsatz tragen. Die bleiben dann aber auch so und wachsen nicht weiter. Meist liegt das dann an der Helligkeit (Nepenthes brauchen sehr viel Licht) oder an der Luftfeuchte (brauchen sie auch so viel wie möglich).

Wenn Nepenthes umgetopft wurden, setzen sie meist die Kannenbildung aus und bekommen nur neue Blätter mit Merkmalen wie oben beschrieben. Ist aber kein Grund zur Sorge, Kannen sind nicht lebensnotwendig; einige Zeit kommen Nepenthes auch ohne ihre Kannen aus. Wenn sie welche brauchen, bilden sie schon neue.
Dann müssen ihre Ansprüche (Luftfeuchte, Helligkeit, Standort etc.) weitesgehend erfüllt werden.

Wenn sie zu lang geworden ist, kannst du die Nepenthes zurückschneiden. Die entstandenen Stücke kannst du als Kopfstecklinge verwenden und deine Pflanze auf diese Weise vermehren.
Jeder Steckling muss mindestens 3-4 Blätter haben. Steck ihn in frisches Torfmoos, da kann dann der Steckling gleich anwachsen und muss nicht noch mal umgetopft werden. Stell ihn an einen warmen Platz. Für die nötige Luftfeuchte am besten Steckling unter Folie stellen, z.B. Klarsichtfolie.
Bewurzeln geht auch in Wasser, dauert aber länger.

Für Bewurzelungszeit fehlen mir jedoch genaue Angaben.

Viel Glück!

Henrike
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Henrike, auch wenn Du "nur" als Gast schreibst... schau doch bitte auf's Datum, bevor Du antwortest. Das ist jetzt schon der zweite alte Beitrag, den Du hochholst.
Deine Antworten sind ja super und informativ (deshalb bleiben sie auch hier stehen)... aber achte bitte in wenig drauf.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.