Kannenpflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Hallo!!!
Ich bin neu hier im Forum und hätte gleich eine Fragen!!!
Ich habe mir gestern eine Kannenpflanze mit dem Namen "Nepenthes Hybride"- also einen ziehmlich robusten Hybriden - zugelegt.
Sie hängt bei mir im Zimmer neben einem Dachfenster, wo sie im Halbschatten ist.
Sie wird jetzt jeden Tag ungefähr 5 mal mit Regenwasser abgesprüht und ich achte darauf, dass sie immer feuchte Erde hat.
Jetzt zu meiner Frage....xD
Da ihr im Pflanzengeschäft nicht sooooo viel aufmerksamkeit geschenkt wurde und sie nicht immer sofort gegossen wurde sind einige Kannen schon bis zur Hälfte braun & trocken.
Sollte ich diese Kannen jetzt schon abschneiden oder warten bis sie ganz eingetrocknet sind?!? Wenn ja, wo soll ich sie dann abschneiden....gleich wo die Kanne beginnt oder wo der Stängel am Blatt beginnt, an der die Kanne hängt??
Würde mich freuen, wenn ich eine gute Antwort bekommen würde....und natürlich freue ich mich auch, wenn ich noch ein paaaaar andere Tipps für eine gute Pflege bekommen würde!!
Vielen Dank schon mal!!!!!
LG Fabian
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

ich entferne die Kannen erst, wenn sie komplett eingetrocknet ist. Meist fällt sie auch von alleine ab. So hat die Pflanze die Möglichkeit ihre Nährstoffe aus den betreffenden Pflanzenteilen zurück zu ziehen.
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Ok......und wenn die Kannen abgefallen sind, muss ich dann den Stängel wegschneiden oder da lassen, damit neue Kannen wachsen können.......oder wachsen die Stängel dann einfach nach, wenn die Pflanze neue Kannen bilden möchte??
Etwas verwirrend...!!!
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Ok.....tut mir leid ich kenn mich noch nicht so aus........also erst warten bist sie ganz braun sind.....aber wo genau soll ich sie dann abschneiden und wachsen aus den alten Blättern wieder neue Kannen???
Danke schon mal!!!
LG Fabi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

die altern Blätter vergammeln später, Kannen bilden sich nur an neuen Blätter.
Avatar
Herkunft: Mff
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2008

MrTarzan

Öhm, wo wir gerade bei der Kannenpflanze sind... mir is meine umgekipt und in etlichen Kannen ist jetzt keine Flüssigkeit mehr, sol ich die Auffüllen, füllen die sich wie nach entstehen von selbst wieder auf oder was habt ihr so für Wissen zu dem Thema?
Danke schon mal für Antworten ^^
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

ich würde, wenn da wirklich nichts mehr drin ist ein bisschen regenwasser reinfüllen...
ansonsten bildet sich die pflanze es schon selbst..

meine habe ich bis max. zum unteren drittel gefüllt und die fühlen sich wohl...
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Hi!!
Ich wollte mal wieder von meiner Kannenpflanze berichten!!
Habe sie in einer sehr großen Hängeampel an einem West-Dachfenster hängen!
Sie wird jeden Tag ca.5 mit Regenwasser abgesprüht und jegen 3-4 Tag getaucht!
Es haben sich jetzt schon 4 Kindel gebildet, von denen jedes schon ca. 8 cm hoch ist!
Zur Zeit sind insgesamt 15 Kannen in der Ausbildung!!!! Bin richtig stolz!!
Wenn ich Zeit habe mache ich ein Foto und versuche es so schnell wie möglich reinzustellen!!

GLG Fabian
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Das freut mich aber für dich, über ein Photo würden wir uns alle freuen.

Gruß Arndt
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Heute werd ich es nicht mehr schaffen und es ist schon zu dunkel für schöne Fotos, aber morgen werde ich mich bemühen so schnell wie möglich Fotos zu machen!
LG Fabian
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Sooo....jetzt hab ich ein paar Fotos gemacht, zwar nicht so gute Qualität aber man sieht trotzdem was!
Trieb.JPG
Trieb.JPG (1.8 MB)
Trieb.JPG
kannenpflanze.JPG
kannenpflanze.JPG (1004.98 KB)
kannenpflanze.JPG
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Hier noch zwei!
Einmal die Kindel der ersten Nepenthes und das andere Bild ist eine Kanne von einer Kannenpflanze, die ich heute erst gekauft habe!
großkanneoben.JPG
großkanneoben.JPG (1.54 MB)
großkanneoben.JPG
Kindel.JPG
Kindel.JPG (1.16 MB)
Kindel.JPG
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

Susanne

Hallo Fabi,

ein echtes Prachtstück
Die Mühe scheint sich wirklich gelohnt zu haben

LG
Susanne
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

oh, die sieht wirklich toll aus....

meine sieht auch so ähnlich aus wie deine im ersten bild..

da habe ich letztens versucht 2 stecklinge zu machen .. bis jetzt sind sie so knapp 2 wochen im torf und es sieht noch gut aus.. bin mal gespannt was aus denen wird..
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.