Kann mir jemand sagen....Clivie, Riemenblatt

 
Avatar
Avatar
Ana
Azubi
Herkunft: Schleswig - Holstein
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2007

Ana

... was das für eine Pflanze ist?:)

Die Person die sie mir geschenkt hat, wußte den Namen selbst nicht.

Liebe Grüße
Ana
100_0007.JPG
100_0007.JPG (197.12 KB)
100_0007.JPG
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo Ana

hmm vielleicht eine Clivie
Avatar
Avatar
Ana
Azubi
Herkunft: Schleswig - Holstein
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2007

Ana

Hallo Ihr 2:)
Wow, das ging ja schnell.

Von der Blattform her könnte es eine Clivie sein.
Sie blüht rot wurde mir gesagt.

Danke für die schnelle Antwort und so hat mein neues Pflänzchen wenigstens einen Namen.

Liebe Grüße
Ana
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Ana, es ist auf jedenfall eine Clivia Miniata. Warscheinlich so etwa 2 Jahre alt und sie wird noch etwa 3 Jahre brauchen bis sie blueht, bei richitger Pflege.
Viel Spass, Karsten
P1010008.JPG
P1010008.JPG (405.97 KB)
P1010008.JPG
P1010008.JPG
P1010008.JPG (405.97 KB)
P1010008.JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Wie ist denn die richtige Pflege? Meine ist schon mind. zehn Jahre alt und hat am Anfang einmal geblüht.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das würde mich auch interesieren,denn meine ist noch älter und sie blüht nicht

Gruß Möhrchen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nun ja, es ist natuerlich etwas anderes der, wie ich, in der Suedlichen Halbkugel sitzt und grossspurig meinen Senf von mir gebe (wie gestern), wo die Clivia's als "immer gruen" im Garten wachsen, als so eine Blume in einem anderem Klima im Blumentopf zum bluehen zu bekommen. Ich habe aber gesehen das es da einige Informationen im Internet gibt. Bei uns wachsen die Clivias gerne unter schattenspendenen Baeumen wo sie gefiltertes Licht bekommen. Die Wurzeln wachsen in allen moeglich Richtungen und wuerde daher anbefehlen einen Topf zu nehmen der recht gross ist. Wasser bekommen meine durch das ganze Jahr, sie stehen aber in einem mehr sandigem Boden der das Wasser schnell durch laesst. Ich denke es ist wichtig dieses zu beachten, da die Clivia nicht gern nasse "Fuesse" hat. Wenn ich Saat gross ziehe, mische ich lockere Blumentopf Erde mit Mulch (Ist das ein deutsches Wort?) gehaeckselte Rinde/Aeste usw, etwa haelfte/haelfte. Tonerde oder irgendwas was den Boden hart muss man vermeiden, man sollte lieber eine Schaufel Sand mit rein mischen damit es grobkoerniger wird. Ich habe gesehen das verschiedene webseiten in Deutschland unbedingt eine Ruhe pause anbefehlen, weiss aber nicht was damit gemeint ist, wird aber wohl funktionieren.
Viel Spass, Karsten
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2007

Helion

Meine Clivie verträgt es wunderbar im Garten zu stehen...zum Herbst/ Winter aber bitte wieder ausbuddeln;). Hab sie direkt unter einen Baum gepflanzt, zur Belohnung hat sie mir jetzt eine kleine Babypflanze beschert
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Ana,
Ja es ist auf jedenfall eine Clivie. Es sind dankbare Pflanzen. Die ist auf alle Fälle etwas für Anfänger. Ich habe eine Orange Clivie. Meine blüht immer Ende des Jahres bis Februar.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.