Nun ja, es ist natuerlich etwas anderes der, wie ich, in der Suedlichen Halbkugel sitzt und grossspurig meinen Senf von mir gebe (wie gestern), wo die Clivia's als "immer gruen" im Garten wachsen, als so eine Blume in einem anderem Klima im Blumentopf zum bluehen zu bekommen. Ich habe aber gesehen das es da einige Informationen im Internet gibt. Bei uns wachsen die Clivias gerne unter schattenspendenen Baeumen wo sie gefiltertes Licht bekommen. Die Wurzeln wachsen in allen moeglich Richtungen und wuerde daher anbefehlen einen Topf zu nehmen der recht gross ist. Wasser bekommen meine durch das ganze Jahr, sie stehen aber in einem mehr sandigem Boden der das Wasser schnell durch laesst. Ich denke es ist wichtig dieses zu beachten, da die Clivia nicht gern nasse "Fuesse" hat. Wenn ich Saat gross ziehe, mische ich lockere Blumentopf Erde mit Mulch (Ist das ein deutsches Wort?) gehaeckselte Rinde/Aeste usw, etwa haelfte/haelfte. Tonerde oder irgendwas was den Boden hart muss man vermeiden, man sollte lieber eine Schaufel Sand mit rein mischen damit es grobkoerniger wird. Ich habe gesehen das verschiedene webseiten in Deutschland unbedingt eine Ruhe pause anbefehlen, weiss aber nicht was damit gemeint ist, wird aber wohl funktionieren.
Viel Spass, Karsten