Kann man Feigenbäume schneiden?

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2006

Dusty

Hallo allerseits
Ich habe eine Ficus Carica "Violetta" im Garten stehen und sie trägt dieses Jahr erstmals riesengrosse Früchte *schmatz*. Nun habe ich gehört, dass nicht nur die Früchte gross werden, sondern auch der Baum. Im Moment ist er ja noch nicht so riesig, der Stamm ca. 1.5 Meter, die Krone resp. die höchsten Äste auch etwa 1.5 Meter.
Kann man den Baum durch schneiden kompakt halten und wie und wann müsste man schneiden? Trägt er dann noch Früchte im Folgejahr?



Danke schon mal, für Eure immer geschätzten Antworten und feuchte Grüsse aus der Schweiz
Dusty
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Dusty,

schau mal hier: http://www.feigenland.de/schneiden.shtml

Die Seite finde ich sehr informativ, was die Feige angeht.

Steht eigentlich alles zur Schnittzeit und auch wie viel.

Denke immer daran: die Feige trägt am 2-jährigen Holz.

LG
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2006

Dusty

Danke für den informativen Link, tartan.
Schon mal beruhigend zu wissen, dass man schnippeln kann, ohne dass der Baum dabei eingeht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann man das mit der Frucht am 2-jährigen Holz verallgemeinern? Ich bin mir 100%ig sicher, dass meine Feige am diesjährigen Holz die Fürchte trägt. Oder gibt es da Unterschiede je nach Sorte?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Das kann man verallgemeinern, Feigen tragen nicht an diesjährigem Holz (wenn du genau schaust, das diesjährige Holz ist noch grün, beginnt erst jetzt zu verholzen).

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe noch einmal geschaut. Die Feigen sitzen bei meiner an den Spitzen der Triebe, und diese Triebe sind garantiert von diesem Jahr. Bin mir so sicher, weil ich weiß, welche Verzweigungen dieses Jahr noch dazu gekommen sind, und diese tragen auch schon Früchte. Verholzt sind die Triebe noch nicht aber bräunlich.

Grüße
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2006

Dusty

Heisst das, wenn ich zuviel zurückschneide (auch das letztjährige Holz), habe ich nächstes Jahr keine Früchte? Oder trägt auch älteres Holz Früchte? Ich kann das nicht genau unterscheiden, wie alt das Holz ist, an dem jetzt Feigen hängen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich knüpfe mal hier an...
Ich habe meine 2 Feigen das erste Mal überwintert und sie haben schon seit geraumer Zeit ausgetrieben. Muss ich die hochgeschossenen Triebe nun ganz abschneiden oder gibt es eine Chance, dass sie verholzen?
Sehr stabil sind sie natürlich nicht
Am verholzten Teil sehe ich aber auch Blattknospen...


Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

@Knuspel: Die Triebe sind ja ziemlich lang. Sie verholzen sicherlich trotzdem irgendwann, aber ich würde deine Bäumchen schon deswegen kappen, um einen verzweigten Wuchs anzuregen. Sonst wachsen die erstmal nur nach oben und bilden keine Krone.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.