Kamelie Knospen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,ich vor Monaten diese Kamelie geschenkt,man sagte mir sie blüht erst im Frühling.
Nun geh ich heut in den Garten,und sehe das,ist es normal?
Es sind etliche Knospen daran die wohl alle aufgehen werden,Gruß Bonny
Camelie.jpg
Camelie.jpg (176.58 KB)
Camelie.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Meine hat auch schon Miniknospen,
das ist normal,
die Knospen setzt die Camelie im laufe des Sommers an.

Nicht normal ist das sie schon blüht,
das kann daran liegen dass sie entsprechend behandelt wurde.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Eigendlich ist das nicht normal das kann an der warmen Witterung liegen,ich habe auch zwei bei denen sind die Knospen aber noch klein,die werden bei mir erst im Frühjahr blühen
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Meine hat auch schon Miniknospen,
das ist normal,
die Knospen setzt die Camelie im laufe des Sommers an.

Nicht normal ist das sie schon blüht,
das kann daran liegen dass sie entsprechend behandelt wurde.

Huhu,ich hab nix großartiges gemacht,nur gegossen wenn es trocken war,nicht einmal Dünger
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Bist du sicher, was die Blütezeit angeht?
Weißt du, welche Art man dir geschenkt hat?

Einige blühen in der Zeit von September bis Dezember (Camellia sasanqua).

Wenn du solch eine hast, dann ist es normal, das die Knospen jetzt aufgehen.

http://www.gartendatenbank.de/artikel/camellia-sasanqua
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von tartan
Bist du sicher, was die Blütezeit angeht?
Weißt du, welche Art man dir geschenkt hat?

Einige blühen in der Zeit von September bis Dezember (Camellia sasanqua).

Wenn du solch eine hast, dann ist es normal, das die Knospen jetzt aufgehen.

http://www.gartendatenbank.de/artikel/camellia-sasanqua

Danke Tartan, das war mir neu


Danke tartan,der Link ist klasse.
Nein wußte nicht was es für eine Art ist,als ich sie bekam waren auch keine Blüten mehr daran,auch kein Zettel wo ich mich nach richten kann.
Bin dann nun schlauer,Dankeeeeeeeeeeeeee
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

@Bonny,

ich bin mir da bei deiner nicht sicher, ob sie das nun wirklich ist...
Aber man muss ja alle Möglichkeiten in Betracht ziehen....

Freut mich, wenn dir den Link etwas hilft bei der Suche
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von tartan
@Bonny,

ich bin mir da bei deiner nicht sicher, ob sie das nun wirklich ist...
Aber man muss ja alle Möglichkeiten in Betracht ziehen....

Freut mich, wenn dir den Link etwas hilft bei der Suche

Huhu,ich werd sie ja auch das erste Mal sehen wenn die Blüte ganz aufgeht,dann kann ich dort auf Namenssuche gehen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Bonny
Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Meine hat auch schon Miniknospen,
das ist normal,
die Knospen setzt die Camelie im laufe des Sommers an.

Nicht normal ist das sie schon blüht,
das kann daran liegen dass sie entsprechend behandelt wurde.

Huhu,ich hab nix großartiges gemacht,nur gegossen wenn es trocken war,nicht einmal Dünger
Gruß Bonny

Ich meinte eine Vorbehandlung beim Händler
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Zitat geschrieben von Bonny
Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Meine hat auch schon Miniknospen,
das ist normal,
die Knospen setzt die Camelie im laufe des Sommers an.

Nicht normal ist das sie schon blüht,
das kann daran liegen dass sie entsprechend behandelt wurde.

Huhu,ich hab nix großartiges gemacht,nur gegossen wenn es trocken war,nicht einmal Dünger
Gruß Bonny

Ich meinte eine Vorbehandlung beim Händler

Huhu,ach so,stand da wohl auf dem Schlauch.................
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallöchen,wollte Euch nun mal zeigen wie sie nun ausschaut,die Blüte von heute.Gruß Bonny
Kamelie.jpg
Kamelie.jpg (155.6 KB)
Kamelie.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

interessante Kamelie, hab auch noch nie eine im Herbst blühen sehen. Aber vielleicht hat sie den Sommer mit den Winter verwechselt und deswegen Blüten angesetzt. Wundern würde mich das bei dem Wetter nicht..
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Also meine blüht auch im Frühjahr.Ich denke auch das sie etwas verwirrt ist.
Mel sind die Stecklinge vom Mai was geworden???
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Meine sehen zur zeit so aus,ich denke die blühen dann im Frühjahr
Gruß Möhrchen
schööön 071.jpg
schööön 071.jpg (1.23 MB)
schööön 071.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Junie
interessante Kamelie, hab auch noch nie eine im Herbst blühen sehen. Aber vielleicht hat sie den Sommer mit den Winter verwechselt und deswegen Blüten angesetzt. Wundern würde mich das bei dem Wetter nicht..

Huhu Juni,na,so hatte ich auch erst gedacht,ich hatte kein Schild daran,bekam sie geschenkt,aber durch tartan ,siehe Link oben,bin ich schlauer geworden daß es welche zu unterschiedlichen Blütezeiten gibt.
Doch muß warten bis sie mal ganz auf ist,denn dort kann ich sie auch noch nicht entziffern wie sie nun genau heißt,Gruß Bonny
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.